Tabelle: ALABART

Tabellenkürzel

CB Abschreibungsart

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Abart String (6)
2 Bezeichnung String (50)
3 Rechtsgrundlage String (20)
4 Methode String (1) L Abschreibungsmethode
K - Keine
L - Linear
D - Degressiv
M - Manuell
I - Gebäude linear
E - Gebäude degressiv
S - Sofort
5 ZeitTyp String (1) M M - Monat
H - Halbjahr
J - Jahr
6 RestSatz Float
7 Mindestgrenze Float
8 Hoechstgrenze Float
9 Jahre Integer
10 GueltigVon DateVeraltet
11 GueltigBis DateVeraltet
12 Text Memo
13 AngelegtAm DateTime
14 AngelegtVon String (2)
15 BearbeitetAm DateTime
16 BearbeitetVon String (2)
17 AfAProzent Float

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Abart



Tabelle: ALANLAGE

Tabellenkürzel

NI Anlage

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Anlage String (20)
2 Bezeichnung String (80)
3 Anlagekonto String (15)
4 AHKDatum DateVeraltet
5 vAHK Float Vortrag Anschaffungs- und Herstellungskosten
6 vBW Float Vortrag Buchwert
7 uBW Float Vortrag Buchwert (unterjährig)
8 ZG Float Zugang
9 AG Float Abgang
10 UB Float Umbuchungen
11 AHK Float Anschaffungs- und Herstellungskosten
12 AfA Float Absetzung für Abnutzung
13 SoAfA Float Sonderabschreibung
14 AfaA Float Absetzung für ausserordentliche Abnutzung
15 TWAfA Float Teilwertabschreibung
16 WA Float Zuschreibung / Wertaufholung
17 AfAK Float AfA-Korrektur
18 AfAU Float AfA-Anteil bei Übernahme
19 AfAZG Float Summe Abschreibungen für Zugänge
20 AfAAG Float Summe Abschreibungen für Abgänge
21 AfAUB Float Summe Abschreibungen für Umbuchungen
22 BW Float Buchwert
23 AB DateVeraltet Abschreibungsbeginn
24 AD DateVeraltet Abgangsdatum
25 EW Float 0 Erinnerungswert
26 Methode String (1) K L - Linear
D - Degressiv
M - Manuell
T - Tabelle
E - Leistung
K - Keine
F - Formel
27 ND Integer Nutzungsdauer in Monaten
28 AA String (6) -> ALABART
29 DW String (1) A Wechsel degressiv/linear
A - Automatisch
M - Manuell
L - Linear
30 DM Float Degressiver Multiplikator
31 DP Float Degressiver Prozentsatz
32 SoAA String (6) -> ALSABART
33 SoProzent Float Maximaler Prozentsatz Sonderabschreibung
34 SoAB DateVeraltet Beginn Sonderabschreibung
35 SoJahre Integer Nutzungsdauer Sonderabschreibung in Jahren
36 vAfA Float Vortrag Absetzung für Abnutzung
37 vSoAfA Float Vortrag Sonderabschreibung
38 vAfaA Float Vortrag Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung
39 vTWAfA Float Vortrag Teilwertabschreibung
40 vWA Float Vortrag Wertaufholung/Zuschreibungen
41 vAfAK Float Vortrag AfA-Korrektur
42 vZG Float Vortrag Zugänge
43 vAG Float Vortrag Abgänge
44 vUB Float Vortrag Umbuchungen
45 vAfAZG Float Vortrag Summe Abschreibungen für Zugänge
46 vAfAAG Float Vortrag Summe Abschreibungen für Abgänge
47 vAfAUB Float Vortrag Summe Abschreibungen für Umbuchungen
48 AfAKonto String (15) Abschreibungskonto
49 SoAfAKonto String (15) Abschreibungskonto für Sonder-AfA
50 Gegenkonto String (15) abweichendes Gegenkonto für
Abschreibungsbuchungen
51 Organisationseinheit Integer -> ALORGEINHEIT
52 Anlagegruppe Integer -> ALGRUPPE
53 Standort Integer -> ALSTANDORT
54 Kostenstelle String (15) -> KOSTKST
55 Kostentraeger String (15) -> KOSTKTR
56 Lieferant String (13) -> LIEFER
57 Parent String (20) -> ALANLAGE
58 Kreis Integer 0
59 Seriennummer String (30)
60 Versicherungsbasis String (1)
61 Versicherungswert Float
62 Versicherungsindex String (4) -> ALINDEX
63 Wiederbeschaffungsbasis String (1)
64 Wiederbeschaffungswert Float
65 Wiederbeschaffungsindex String (4) -> ALINDEX
66 Buchkreis Integer 0
67 AngelegtAm DateTime
68 AngelegtVon String (2)
69 BearbeitetAm DateTime
70 BearbeitetVon String (2)
71 Mitarbeiter String (6)
72 KLNRReparatur String (13)
73 Pfandsicherheit Boolean
74 AfAProzent Float
75 FibuExportStornoSperre Boolean

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Anlage
idxAnlageKonto Anlagekonto



Tabelle: ALBEWDAT

Tabellenkürzel

CI Bewegungsdaten

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kreis Integer 0
2 Anlage String (20) -> ALANLAGE
3 Typ Integer Vortrag = 1
Zugang = 2
AHKNachtrag = 3
AHKMinderung = 4
Details = 5
Vollabgang = 7
Teilabgang = 8
Ausbuchung = 9
Einbuchung = 10
Zubuchung = 11
AfaA = 14
TWAfA = 15
WA = 16
Teilumbuchung = 17
4 Datum DateVeraltet
5 Bemerkung String (80)
6 Betrag Float
7 AB DateVeraltet Abschreibungsbeginn
8 SJ String (1) M AfA im 1. Jahr
M - Monat
H - Halbjahr
J - Jahr
9 AA String (6) -> ALABART
10 Methode String (1) K Abschreibungsmethode
K - Keine
L - Linear
D - Degressiv
M - Manuell
I - Gebäude linear
E - Gebäude degressiv
S - Sofort
G - Leistung
11 ND Integer Nutzungsdauer in Monaten
12 EW Float 0 Erinnerungswert
13 BW Float Buchwert
14 uBW String (80) Vortrag Buchwert (unterjährig)
15 AHK Float Anschaffungs- und Herstellungskosten
16 ZG Float Zugang
17 AG Float Abgang
18 UB Float Umbuchungen
19 AfA Float Absetzung für Abnutzung
20 AfaA Float Absetzung für ausserordentliche Abnutzung
21 SoAfA Float Sonderabschreibung
22 TWAfA Float Teilwertabschreibung
23 WA Float Zuschreibung / Wertaufholung
24 DW String (1) A Wechsel degressiv/linear
A - Automatisch
M - Manuell
L - Linear
25 DM Float Degressiver Multiplikator
26 DP Float Degressiver Prozentsatz
27 SoAA String (6) -> ALSABART
28 SoAB DateVeraltet Beginn Sonderabschreibung
29 SoJahre Integer Nutzungsdauer Sonderabschreibung in Jahren
30 SoProzent Float Maximaler Prozentsatz der Sonderabschreibung
31 AHKDatum DateVeraltet
32 Beleg String (40)
33 AnlageUB String (20) -> ALANLAGE
Verweis bei Umbuchung
34 Anlagekonto String (15) -> KONTEN
35 Gegenkonto String (15) -> KONTEN
36 AfAKonto String (15) -> KONTEN
37 SoAfAKonto String (15) -> KONTEN
38 Brutto Float Betrag inkl. MwSt.
39 Steuer String (2) -> USTSCHL
40 Buch Boolean Zusatzbuchung
41 BuchSoll String (15) -> KONTEN
42 BuchHaben String (15) -> KONTEN
43 BuchBeleg String (40)
44 BuchText String (80)
45 Version Integer
46 AngelegtAm DateTime
47 AngelegtVon String (2)
48 BearbeitetAm DateTime
49 BearbeitetVon String (2)
50 AfAProzent Float
51 NDCH Integer
52 KLNr String (13) -> LIEFER
53 AfaK Float
54 AusTeilUmbuchung Boolean
55 AfAZG Float Abschreibungen für Zugänge
56 AfAAG Float Abschreibungen für Abgänge
57 AfAUB Float Abschreibungen für Umbuchung
58 Kostenstelle String (15)
59 Kostentraeger String (15)
60 FKZinsen Float

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kreis; Anlage; Typ



Tabelle: ALBEWZEIT

Tabellenkürzel

CF Zeiträume Bewegungen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Anlage String (20) -> ALANLAGE
2 Kreis Integer 0
3 Art String (1) M - Manuell
G - Tabelle
S - Sonderabschreibung Tabelle
4 Nr Integer
5 Jahr Integer
6 Betrag Float

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Anlage; Kreis; Art; Nr



Tabelle: ALFIBUEXPORT

Tabellenkürzel

FX Fibuexport

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Kreis Integer 0
3 Jahr Integer
4 Monat Integer
5 Anlage String (20) -> ALANLAGE
6 Typ Integer
7 Datum DateTime
8 Beleg String (40)
9 Soll String (15) -> KONTEN
10 Haben String (15) -> KONTEN
11 Steuer String (2) -> USTSCHL
12 Betrag Float
13 Text String (80)
14 Kostenstelle String (15) -> KSTELL
15 Kostentraeger String (15) -> KSTELL
16 Fibu SmallInt 1 - Buchung aus Direktkopplung
2 - Buchung via Stapel
17 AngelegtAm DateTime
18 AngelegtVon String (2)
19 KLNr String (13) -> LIEFER

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: ALGRUPPE

Tabellenkürzel

NB Anlagegruppen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Bezeichnung String (60)
3 Parent Integer
4 Ordnung Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: ALINDEX

Tabellenkürzel

CM Preisindex

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 PreisIndex String (4)
2 Bezeichnung String (60)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY PreisIndex



Tabelle: ALINDEXDETAIL

Tabellenkürzel

CN Preisindizes

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 PreisIndex String (4) -> ALINDEX
2 Jahr SmallInt
3 Prozent Float

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY PreisIndex; Jahr



Tabelle: ALKREIS

Tabellenkürzel

CG Abschreibungskreis

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kreis Integer
2 Bezeichnung String (40)
3 BilanzTyp String (1)
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
6 BearbeitetAm DateTime
7 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kreis



Tabelle: ALNUMKR

Tabellenkürzel

NC Nummernkreis-Anlagenbuchhaltung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Bezeichnung String (40)
3 LetzteNummer String (20)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: ALORGEINHEIT

Tabellenkürzel

NG Organisationseinheiten

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Bezeichnung String (60)
3 Parent Integer
4 Ordnung Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: ALSABART

Tabellenkürzel

CC Sonderabschreibungsart

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 SAbart String (6)
2 Bezeichnung String (50)
3 Rechtsgrundlage String (20)
4 SoJahre Integer
5 SoProzent Float
6 AfAKonto String (15)
7 PerAfAKonto String (15)
8 Mindestjahre Integer
9 Hoechstgrenze Float
10 GueltigVon DateVeraltet
11 GueltigBis DateVeraltet
12 Text Memo
13 AngelegtAm DateTime
14 AngelegtVon String (2)
15 BearbeitetAm DateTime
16 BearbeitetVon String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY SAbart



Tabelle: ALSPIEGEL

Tabellenkürzel

NS Anlagespiegel

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Bezeichnung String (60)
3 Parent Integer
4 Ordnung Integer
5 VonKonto String (15)
6 BisKonto String (15)
7 AfAKonto String (15)
8 AA String (6) Abschreibungsart

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: ALSTANDORT

Tabellenkürzel

ND Standorte

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Bezeichnung String (60)
3 Parent Integer
4 Ordnung Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: ALSTAPEL

Tabellenkürzel

CJ Anlagenstapel

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Satz Integer Buchungssatz
3 Pos Integer Buchungsposition
4 Datum DateVeraltet
5 Leistungsdatum DateTime
6 Beleg String (40)
7 Anlagenkonto String (15) -> KONTEN
8 Gegenkonto String (15) -> KONTEN
9 Betrag Float
10 Text String (80)
11 Steuer String (2) -> USTSCHL
12 Brutto Float Betrag inkl. MwSt.
13 Buchkreis Integer
14 SH SmallInt 1
15 Kostenstelle String (15)
16 Kostentraeger String (15)
17 AngelegtAm DateTime
18 AngelegtVon String (2)
19 BearbeitetAm DateTime
20 BearbeitetVon String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: ALVORSCHAU

Tabellenkürzel

RH Anlage Vorschau

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Anlage String (20)
2 Kreis Integer 0
3 Jahr Integer
4 Monat Integer 0
5 vAHK Float Vortrag Anschaffungs- und Herstellungskosten
6 vBW Float Vortrag Buchwert
7 uBW Float Vortrag Buchwert (unterjährig)
8 ZG Float Zugang
9 AG Float Abgang
10 UB Float Umbuchungen
11 AHK Float Anschaffungs- und Herstellungskosten
12 AfA Float Absetzung für Abnutzung
13 SoAfA Float Sonderabschreibung
14 AfaA Float Absetzung für ausserordentliche Abnutzung
15 TWAfA Float Teilwertabschreibung
16 WA Float Zuschreibung / Wertaufholung
17 AfAK Float AfA-Korrektur
18 AfAU Float AfA-Anteil bei Übernahme
19 BW Float Buchwert
20 Methode String (1) K Abschreibungsmethode
K - Keine
L - Linear
D - Degressiv
M - Manuell
I - Gebäude linear
E - Gebäude degressiv
S - Sofort
G - Leistung
21 SJ String (1) Abschreibung im 1. Jahr
22 AA String (6) -> ALABART
23 AB DateVeraltet Abschreibungsbeginn
24 ND Integer Nutzungsdauer in Monaten
25 EW Float 0 Erinnerungswert
26 DW String (1) A Wechsel degressiv/linear
A - Automatisch
M - Manuell
L - Linear
27 DM Float Degressiver Multiplikator
28 DP Float Degressiver Prozentsatz
29 SoAA String (6) -> ALSABART
30 SoAB DateVeraltet Beginn Sonderabschreibung
31 SoProzent Float Maximaler Prozentsatz der Sonderabschreibung
32 SoJahre Integer Nutzungsdauer Sonderabschreibung in Jahren
33 vAfA Float Vortrag Absetzung für Abnutzung
34 vSoAfA Float Vortrag Sonderabschreibung
35 vAfaA Float Vortrag Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung
36 vTWAfA Float Vortrag Teilwertabschreibung
37 vWA Float Vortrag Wertaufholung/Zuschreibung
38 vAfAK Float Vortrag AfA-Korrektur
39 vZG Float Vortrag Zugang
40 vAG Float Vortrag Abgang
41 vUB Float Vortrag Umbuchungen
42 AfAProzent Float
43 NDCH Integer
44 AfAUB Float AfA-Anteil für Umbuchungen
45 AfAZG Float AfA-Anteil für Zugänge
46 AfAAG Float AfA-Anteil für Abgänge
47 vAfAUB Float Vortrag AfA-Anteil für Umbuchungen
48 vAfAZG Float Vortrag AfA-Anteil für Zugänge
49 vAfAAG Float Vortrag AfA-Anteil für Abgänge

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Anlage; Kreis; Jahr; Monat



Tabelle: ALZEITRAUM

Tabellenkürzel

CD Zeiträume

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Abart String (6) -> ALABART
3 Jahre Integer
4 Prozent Float

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: ARCHIVOBJEKTLINK

Tabellenkürzel

A5 Verlinkung von Archivobjekten zu SL Datensätzen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 DatensatzBlobkey String (2)
2 DatensatzKennung String (40)
3 ArchivobjektID Integer
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY DatensatzBlobkey; DatensatzKennung; ArchivobjektID



Tabelle: ARCHIVOBJEKTLINKDATEV

Tabellenkürzel

A7 Kennzeichen ob Archiveintrag für Datevexport relevant

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 LinkId Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY LinkId



Tabelle: BUCH

Tabellenkürzel

BQ
BS
BU Buchung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 BuchKreis Integer 0 Datensatzschlüssel
2 Satz Integer Datensatzschlüssel
3 Pos Integer Datensatzschlüssel
4 Datum DateVeraltet
5 Beleg String (40)
6 Konto String (15) -> KONTEN
7 Gegenkonto String (15) -> KONTEN
8 Betrag Float
9 Text1 String (80)
10 EUBetrag Float
11 FWBetrag Float Buchungsbetrag in der Fremdwährung
12 BetragAlt Float
13 FWCode String (3)
14 SteuerCode String (2)
15 Steuer Float 0
16 EUSteuer Float 0
17 SteuerAlt Float 0
18 Text2 String (80)
19 Erfasst DateTime
20 Bearbeiter String (2)
21 Info String (2)
22 SH SmallInt 1
23 Zahl Float
24 Quelle String (1) B F - Warenwirtschaft
B - Rechnungswesen
M - Manuell/Vortrag
A - Anlag
K - Kassenbuch
25 OPNr Integer
26 OPBeleg String (40)
27 OPKLNr String (13) -> KUNDEN oder
-> LIEFER
28 Storniert Integer 0
29 Jahr SmallInt
30 Monat SmallInt
31 Typ String (1) 0 0 - "normale" Buchung
1..n Buchung in Abschlussperioden
32 Flag Integer
33 Vorfall Integer 0 -> GVORFALL
34 Version Integer 0
35 SteuerIdentNr String (15)
36 Parent Integer
37 Mandant String (6)
38 AccessLevel Integer
39 Bilanztyp String (1) Leer - Handelsbilanz
S - Steuerbilanz
U - Überleitung
40 Datenaustausch String (1) A - geänderte Buchung
E - Exportiert
N - neu erstellte Buchung
L/S - stornierte Buchung
T - Import veränderter Daten vom Steuerberater
41 QuelleDetail String (2) A - Anlag
B - Bankassistent
DA - Datenaustausch
DB - Digitaler Beleg
DK - Verrechnung Debitor/Kreditor
EZ - Einzahlungsschein
FC - Fakt COM
FD - Fakt direkt
KC - Kasse COM
KD - Kasse direkt
L - Umbuchung zum Leistungsdatum
M - Manuell gebucht
MW - Mahnbeleg
N - Nachlass
NB - Separate Nachlassbuchung
O - OP-Verwaltung
QR - QR-Rechnung
RD - Rücklastschrift Dialog
RB - Rücklastschrift Bankassistent
S - Stapel
SA - Stapel aus Anlag
SB - Stapel aus Bankassistent
SD - Stapel aus DATEV
SI - Individueller Stapel
ST - Transitorischer Stapel
SW - Wiederkehrender Stapel
VA - Valuta-Ausgleich
VJ - Vortrag aus Jahreswechsel
VO - Vortrag Offene Posten
VS - Vortrag Sachkonten Bilanz
VU - Umbuchung der Vorsteuer
U - Umbewertung
Z - Zahlungslauf
- Leer
42 FixKurs Float
43 FWKurs Float
44 PosMod16 Integer 3 - Steuer
5 - Ist
7 - Erwerb
45 Brutto Float
46 EingBetrag Float
47 EingWaehrung String (3)
48 Auszifferung Integer
49 Nummernkreis String (15)
50 Leistungsdatum DateTime
51 ParentJahrMonat String (6)
52 OSSVerfahren SmallInt 0 0 - Keine Teilnahme
1 - EU-Regelung gemäß §18j UStG
2 - Nicht-EU-Regelung gemäß §18i UStG
3 - Import gemäß §18k UStG
53 OSSISOCode String (2)
54 OSSUmsatzArt TinyInt 0 0 - Umsätze für vom Inland aus durchgeführte Warenlieferungen
1 - Umsätze des Steuerpflichtigen - Dienstleistungen
55 OSSSteuerSatz TinyInt 0 0 - Voller Satz
1 - Reduzierter Satz

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY BuchKreis; Satz; Pos
Kontenblatt Konto; Jahr; Monat; Typ; Datum
IndexBM PosMod16; Satz
Kontensaldo Konto; BuchKreis; FWCode; Storniert



Tabelle: BUCHKREIS

Tabellenkürzel

BR Buchungskreis

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Bezeichnung String (40)
3 Mandant String (6)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: DATENAUSTAUSCH

Tabellenkürzel

TH Datenaustausch

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 StatusID Integer
2 Status String (1)
3 SatzAlt Integer Datensatzschlüssel
4 Satz Integer Datensatzschlüssel
5 Pos SmallInt Datensatzschlüssel
6 Datum DateTime
7 Beleg String (40)
8 Text1 String (80)
9 Text2 String (80)
10 Konto String (15) -> KONTEN
11 GKonto String (15) -> KONTEN
12 Betrag Float 0 Buchungsbetrag in der Leitwährung
13 FWBetrag Float 0 Buchungsbetrag in der Fremdwährung
14 EUBetrag Float
15 FWCode String (3) -> WAEHR
16 SteuerCode String (2) -> USTSCHL
17 SteuerWert Float 0 Steuerbetrag in der Leitwährung
18 SteuerProz Float 0 Steuerprozentwert
19 Skonto Float Skontowert
20 KLNr String (13) -> KUNDEN oder
-> LIEFER
21 Zahlungsziel DateVeraltet
22 Skonto1Am DateTime
23 Skonto1Proz Float
24 Skonto2Am DateTime
25 Skonto2Proz Float
26 Mahnsperre Boolean false
27 TeilnehmerNr String (9)
28 ReferenzNr String (27)
29 AZahlart String (30)
30 EZahlart String (30)
31 Periode String (7)
32 Vorfall Integer 0
33 Erfasst DateTime
34 Bearbeiter String (2) Passwort-Kürzel
35 SH SmallInt 1
36 Quelle String (20) B - Buchungen (Rechnungswesen)
F - Belege (Warenwirtschaft)
K - Zahlungen (Warenwirtschaft/Kassenbuch)
L - Zahlungen (Lohn & Gehalt)
37 OPAusgleich Integer 0
38 OPTyp String (1) 0
39 OPBank String (2)
40 OPBeleg String (40)
41 Bankverb Integer
42 Kostenstelle String (15) -> KSTELL
43 Kostenstelle2 String (15)
44 Info String (20)
45 Skontofaehig Float
46 SteuerIdentNr String (15)
47 VMitgliedKLNr String (13)
48 Flag Integer
49 Bilanztyp String (1)
50 Zusatz String (80)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY StatusID; Satz; Pos



Tabelle: DATENSTATUS

Tabellenkürzel

TJ Datenstatus

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID Integer
2 StatusID Integer
3 EingelesenAm DateTime
4 EingelesenVon String (2)
5 VerarbeitetAm DateTime
6 VerarbeitetVon String (2)
7 ExportiertAm DateTime
8 ExportiertVon String (2)
9 Jahr Integer
10 Monat Integer
11 Typ String (1)
12 ExportiertBis String (7)
13 AngelegtAm DateTime
14 AngelegtVon String (2)
15 BearbeitetAm DateTime
16 BearbeitetVon String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ID



Tabelle: DATEVDATENSERVICEBUCHEXPORT

Tabellenkürzel

DB Kennzeichen für die in DatevDatenservice hochgeladenen Buchungssätze

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Satz Integer
2 JobId String (36)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Satz



Tabelle: DIGITALESBUCHEN_KONTEN

Tabellenkürzel

K3 abw. Lieferantenkonten dig.Buchen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 LieferantenNummer String (13)
2 Steuerkategorie SmallInt 0 - Vorsteuer voller Satz
1 - Vorsteuer reduzierter Satz
2 - Innergemeinschaftlicher Erwerb
3 - Reverse Charge
4 - Steuerfrei
5 - Beherbergung
6 - Aufwand Sonstige Formate
7 - Frachtkosten
8 - Zu-/Abschläge
3 Konto String (15)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY LieferantenNummer; Steuerkategorie



Tabelle: EBILANZSTAMM

Tabellenkürzel

BO E-Bilanz-Stammdaten

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Idx Integer
2 ParentIndex Integer
3 TaxonomyId String (120)
4 Content String (120)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend



Tabelle: GESELLSCHAFTER

Tabellenkürzel

GS Auflistung aller hinterlegten Gesellschafter

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Name String (200)
2 GesellschafterSchluessel String (200)
3 Steuernummer String (20)
4 SteuerlicheIdentNr String (11)
5 BeteiligungsSchluesselNenner String (3)
6 BeteiligungsSchluesselZaehler String (3)
7 GesellschafterRechtsform Integer 0 - Natürliche Person - Privatvermoegen
1 - Natürliche Person - Betriebsvermögen
2 - Personengesellschaft
3 - Körperschaft

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend



Tabelle: GVORFALL

Tabellenkürzel

GV Geschäftsvorfall

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID Integer
2 Vorfall String (6)
3 Bezeichnung String (40)
4 Kommentar String (255)
5 TypK String (7)
6 Typ1 String (7)
7 Typ2 String (7)
8 ZuordnungK String (4)
9 Zuordnung1 String (4)
10 Zuordnung2 String (4)
11 SHK String (2) S
12 SH1 String (2) H
13 SH2 String (2)
14 VorschlagK String (15)
15 Vorschlag1 String (15)
16 Vorschlag2 String (15)
17 Sammelbeleg String (1) J
18 Betragseingabe String (1) I
19 Nummernkreis String (15)
20 SystemVorfall Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ID
IVorfall Vorfall



Tabelle: JBUDGET

Tabellenkürzel

JB Budget

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Id Integer
2 Konto String (15)
3 Kostenstelle String (15)
4 Jahr SmallInt
5 Monat SmallInt
6 Budget Float 0
7 BudgetEuro Float 0
8 BudgetAlt Float 0

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Id



Tabelle: JTEXT

Tabellenkürzel

JT Text im Jahr

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 BLOBKEY String (20)
2 TEXT Memo
3 Buchkreis Integer
4 Satz Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY BLOBKEY
IXBuchkreisSatz Buchkreis; Satz



Tabelle: KAUSZUG

Tabellenkürzel

VG Kontoauszug (offline)
VH Kontoauszugspositionen (offline)

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID String (48)
2 Pos Integer 0
3 Bankverbindung String (2)
4 AbsenderEmpfaenger String (80)
5 Datum DateVeraltet
6 Betrag Float
7 VWZ01 String (27)
8 VWZ02 String (27)
9 VWZ03 String (27)
10 VWZ04 String (27)
11 VWZ05 String (27)
12 VWZ06 String (27)
13 VWZ07 String (27)
14 VWZ08 String (27)
15 VWZ09 String (27)
16 VWZ10 String (27)
17 VWZ11 String (27)
18 VWZ12 String (27)
19 VWZ13 String (27)
20 VWZ14 String (27)
21 Status String (1)
22 FibuKonto String (15) -> KONTEN
23 KLNr String (13)
24 AutoStatus Integer
25 OPNummer Integer
26 Buchtext1 String (80)
27 Buchtext2 String (80)
28 FibuExport DateTime
29 FibuSatz String (20)
30 AngelegtAm DateTime
31 AngelegtVon String (2)
32 BearbeitetAm DateTime
33 BearbeitetVon String (2)
34 Ausgleich Float
35 Skonto Float
36 Buchbeleg String (40)
37 BuchErgebnis String (200)
38 OPBeleg String (40)
39 USt String (2)
40 BuchBetragArt String (1) A A - Absolut
P - Prozentual
41 BuchBetrag Float 0
42 Steuersplit String (175)
43 KLTyp String (1)
44 ZahlungOS Boolean
45 Format Integer 0 0 - Unbekannt
1 - MT940 (Swift)
2 - MT940 (Non-Swift)
3 - MultiCash
4 - Postbank
5 - Quicken (Datum: mm.tt.jj, Komma als Dezimalzeichen)
6 - Quicken (Datum: mm.tt.jj, Punkt als Dezimalzeichen)
7 - Quicken (Datum: tt.mm.jj, Komma als Dezimalzeichen)
8 - Quicken (Datum: tt.mm.jj, Punkt als Dezimalzeichen)
9 - Starmoney (Text)
10 - Zahlungsdatei
11 - Deutsche Bank CSV
12 - PayPal (CSV, kommagetrennt)
13 - CAMT.054
14 - CAMT.053
15 - Commerzbank CSV
16 - ESR-Gutschriften als ZIP-Datei (CAMT.054)
17 - Importassistent
46 Mandatsreferenz String (35)
47 GlaeubigerIdent String (35)
48 VWZLang Memo
49 Email String (80)
50 Gebuehr Float
51 Netto Float
52 PayPalArt String (80)
53 PayPalStatus String (80)
54 Referenz String (40)
55 Buchungstyp TinyInt 0 0 - Standard
1 - Rücklastschrift
56 RLGebuehrAlsForderung Boolean
57 RLZahlsperre Boolean
58 MsgId String (35)
59 PmtInfId String (35)
60 InstrId String (35)
61 EndToEndId String (35)
62 Suchtext Integer
63 KostenaufteilungID Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ID; Pos
idxBankverbindung Bankverbindung; Datum



Tabelle: KEY

Tabellenkürzel

0J Schüssel - Jahr
0K Schlüssel - Kalenderjahr

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 BLOBKEY String (2)
2 LASTKEY String (80)
3 PREVKEY String (80)
4 AUTOKEY Integer
5 MinKey String (80)
6 MaxKey String (80)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY BLOBKEY



Tabelle: KONTEN

Tabellenkürzel

KO Konto

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Konto String (15) Datensatzschlüssel
2 Kontonummer Integer 0 Kontonummer, wenn sich das Konto in eine ganze Zahl
umsetzen lässt.
3 Bezeichnung String (40)
4 BezeichnungLang String (80)
5 SteuerCode String (2) -> USTSCHL
6 Typ String (1) S F - Finanzkonto
D - Debitor
K - Kreditor
U - Umsatzsteuer
V - Vorsteuer
E - Erwerbsteuer
S - steuerfrei
7 Funktion String (1) K K - keine
0 - Skontiertrag steuerfrei
1 - Skontiaufwand steuerfrei
2 - Eröffnungskonto Bilanz
3 - Eröffnungskonto Debitoren
4 - Eröffnungskonto Kreditoren
5 - Sammelkonto Debitoren
6 - Sammelkonto Kreditoren
7 - Alternatives Sammelkonto Debitor
8 - Alternatives Sammelkonto Kreditor
9 - Summenvortragskonto
8 Zuordnung String (1) K K - keine
A - Bilanz aktiv
P - Bilanz passiv
G - Gewinn/Verlust
9 Wechselkonto String (1)
10 FWCode String (3) -> WAEHR
11 Autotext String (80)
12 Fremdwaehrung Boolean false
13 FremdwaehrungFix Boolean false Fremdwährung feststellen
14 JahreswechselOhneSaldo Boolean false
15 AnzeigeVerdichten Boolean false Kontenblatt verdichten
16 SteuerCodeFix Boolean false Steuercode feststellen
17 Anlagekonto Boolean false
18 NurIndirekt Boolean false Konto nur indirekt buchen
19 GesperrtAb DateVeraltet
20 Kostenrechnung String (1) k - Manuelle Kostenerfassung
K - Automatische Kostenerfassung
21 Kostenart String (1) F
22 Buchschema String (10) -> KSCHEMA
23 AngelegtAm DateTime
24 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
25 BearbeitetAm DateTime
26 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
27 DatevSteuer Boolean false AM/AV
28 DatevKonto String (9)
29 Zusatz1 String (40)
30 Zusatz2 String (40)
31 Vergleichskonto String (15)
32 Sammelkonto String (15)
33 ZuordnungBG String (1)
34 Kategorie String (15)
35 ZM Boolean false
36 ZMDreieck Boolean false
37 ZMSonstigeLeistungen Boolean false
38 JWKonto String (15)
39 KonsKonto String (15)
40 KonsTyp String (1)
41 KostenartKonto String (15)
42 KonsolidierungsKonto String (15)
43 AccessLevel Integer
44 Kostenstelle String (15)
45 Kostentraeger String (15)
46 Abstimmung String (1)
47 Laenderkennzeichen String (2)
48 FreierText1 String (80)
49 FreierText2 String (80)
50 FreieZahl1 Float
51 FreieZahl2 Float
52 FreieZahl3 Integer
53 FreieZahl4 Integer
54 FreiesDatum1 DateTime
55 FreiesDatum2 DateTime
56 FreiesKennzeichen1 Boolean false
57 FreiesKennzeichen2 Boolean false
58 FreiesKennzeichen3 Boolean false
59 FreiesKennzeichen4 Boolean false
60 SteuerMitRechnungslegung Boolean False Steuer mit Ausstellung der Rechnung anmelden
61 Kassenkonto Boolean False
62 Lohnkonto Boolean False
63 KammerumlagePflicht String (1)
64 Buchfunktion Integer
65 OSSVerfahren SmallInt 0 0 - Keine Teilnahme
1 - EU-Regelung gemäß §18j UStG
2 - Nicht-EU-Regelung gemäß §18i UStG
3 - Import gemäß §18k UStG
66 NachfrageOSS Boolean False
67 OSSUmsatzArt TinyInt 0 0 - Umsätze für vom Inland aus durchgeführte Warenlieferungen
1 - Umsätze des Steuerpflichtigen - Dienstleistungen
68 OSSSteuerSatz TinyInt 0 0 - Voller Satz
1 - Reduzierter Satz

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Konto
KontoNr Kontonummer; Konto
Kategorie Kategorie
Typ Typ
IndexBM Konto



Tabelle: KONTOAUSZUG

Tabellenkürzel

BB Kontoauszug (online)

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Ident UniqueIdentifier
2 BankKonto_Nummer String (10)
3 AuftragsReferenzNummer String (25)
4 KontoBezeichnung String (35)
5 AuszugsNummer String (20)
6 AnfangsSaldo Float
7 SchlussSaldo Float
8 AngelegtAm DateTime
9 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
10 BearbeitetAm DateTime
11 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
12 BalanceDate DateTime
13 CurrentBalance Float
14 Auszugsdatum DateTime

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Ident
ixSucheDoppelte AuszugsNummer; AnfangsSaldo; SchlussSaldo
ixAuftragsReferenz AuftragsReferenzNummer



Tabelle: KONTOAUSZUGSPOSITIONEN

Tabellenkürzel

BC Kontoauszugspositionen (online)

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 BankKonto String (10)
2 KontoAuszug_Ident UniqueIdentifier
3 Ident UniqueIdentifier
4 Pos Integer
5 Datum DateVeraltet
6 BuchungsDatum DateVeraltet
7 SollHaben String (2)
8 WaehrungsArt String (1)
9 Betrag Float
10 Buchungsschluessel String (4) BNK Securities Related Item - Bank fees
BOE Bill of exchange
BRF Brokerage fee
CAR Securities Related Item
CAS Securities Related Item - Cash in Lieu
CHG Charges and other expenses
CHK Cheques
CLR Cash letters/Cheques remittance
CMI Cash management item - No detail
CMN Cash management item - Notional pooling
CMP Compensation claims
CMS Cash management item - Sweeping
CMT Cash management item - Topping
CMZ Cash management item - Zero balanc-ing
COL Collections
COM Commission
CPN Securities Related Item - Coupon payments
DCR Documentary credit
DDT Direct Debit Item
DIS Securities Related Item - Gains dis-bursemen
DIV Securities Related Item - Dividends
EQA Equivalent amount
EXT Securities Related Item
FEX Foreign exchange
INT Interest
LBX Lock box
LDP Loan deposit
MAR Securities Related Item
MAT Securities Related Item - Maturity
MGT Securities Related Item - Management fees
MSC Miscellaneous
NWI Securities Related Item - New issues
ODC Overdraft charge
OPT Securities Related Item - Options
PCH Securities Related Item - Purchase
POP Securities Related Item - Pair-off pro-ceeds
PRN Securities Related Item - Principal pay-down/pay-up
REC Securities Related Item - Tax reclaim
RED RED Securities Related Item
RIG Securities Related Item - Rights
RTI Returned item eturned item
SAL Securities Related Item - Sale
SEC Securities
SLE Securities Related Item - Securities lending related
STO Standing order
STP Securities Related Item - Stamp duty
SUB Securities Related Item - Subscription
SWP Securities Related Item - SWAP pay-ment
TAX Securities Related Item - Withholding tax payment
TCK Travellers cheques
TCM Securities Related Item - Tripartite collateral management
TRA Securities Related Item - Internal transfer for own account
TRF Transfer
TRN Securities Related Item - Transaction fee
UWC Securities Related Item - Underwriting commission
VDA Value date adjustment
WAR Securities Related Item - Warran
11 Referenz String (40)
12 BankReferenz String (16)
13 Ursprungsbetrag String (34)
14 GVorfallCode String (3) 104 SEPA Direct Debit Einzelbuchung Soll, SEPA B2B
105 SEPA Direct Debit Einzelbuchung Soll, SEPA Core
108 SEPA Direct Debit Rückbelastung Soll, SEPA B2B
109 SEPA Direct Debit Rückbelastung Soll, SEPA Core
116 SEPA Credit Transfer Einzelbuchung Soll
119 SEPA Credit Transfer Einzelbuchung Spende (SEPA Purpose Code: CHAR)
152 SEPA Credit Transfer Einzelbuchung Dauerauftrag
153 SEPA Credit Transfer Einzelbuchung Haben, Lohn, Gehalts, Rentengutschrift
154 SEPA Credit Transfer Einzelbuchung Haben, Vermögenswirksame Leistungen
156 SEPA Credit Transfer Einzelbuchung Haben, Überweisung öffentlicher Kassen
159 SEPA Credit Transfer Retoure Haben für unanbringliche SEPA Überweisung
166 SEPA Credit Transfer Einzelbuchung Haben
169 SEPA Credit Transfer Einzelbuchung Spende(SEPA Purpose Code: CHAR)
171 SEPA Direct Debit Einzelbuchung Haben, SEPA Core
174 SEPA Direct Debit Einzelbuchung Haben, SEPA B2B
177 SEPA Credit Transfer Online Einzelbuchung Soll
181 SEPA Direct Debit Wiedergutschrift Haben, SEPA Core
184 SEPA Direct Debit Wiedergutschrift Haben, SEPA B2B
191 SEPA Credit Transfer Sammler Soll
192 SEPA Direct Debit Sammler Haben Core
193 SEPA Direct Debit Soll, SEPA Reversal
194 SEPA Credit Transfer Sammler Haben
195 SEPA Direct Debit Sammler Soll, SEPA Core
196 SEPA Direct Debit Sammler Haben, SEPA B2B
197 SEPA Direct Debit Sammler Soll, SEPA B2B
15 BuchungsText String (80)
16 PrimanotenNummer String (10)
17 VWZ01 String (27)
18 VWZ02 String (27)
19 VWZ03 String (27)
20 VWZ04 String (27)
21 VWZ05 String (27)
22 VWZ06 String (27)
23 VWZ07 String (27)
24 VWZ08 String (27)
25 VWZ09 String (27)
26 VWZ10 String (27)
27 VWZ11 String (27)
28 VWZ12 String (27)
29 VWZ13 String (27)
30 VWZ14 String (27)
31 BankKennung String (12)
32 KontoNummer String (34)
33 Name1 String (80)
34 Name2 String (80)
35 Textschluessel String (3)
36 Status String (1)
37 FibuKonto String (15)
38 KLNr String (13)
39 AutoStatus Integer
40 OpNummer Integer
41 Buchtext1 String (80)
42 Buchtext2 String (80)
43 Fibuexport DateTime
44 FibuSatz String (20)
45 Ausgleich Float
46 Skonto Float
47 BuchBeleg String (40)
48 OpBeleg String (40)
49 USt String (2)
50 BuchBetragArt String (1) A A - Absolut
P - Prozentual
51 BuchBetrag Float
52 Steuersplit String (175)
53 KLTyp String (1)
54 ZahlungOS Boolean
55 BuchErgebnis String (200)
56 Mandatsreferenz String (35)
57 GlaeubigerIdent String (35)
58 Format Integer 0 0 - Unbekannt
1 - MT940 (Swift)
2 - MT940 (Non-Swift)
3 - MultiCash
4 - Postbank
5 - Quicken (Datum: mm.tt.jj, Komma als Dezimalzeichen)
6 - Quicken (Datum: mm.tt.jj, Punkt als Dezimalzeichen)
7 - Quicken (Datum: tt.mm.jj, Komma als Dezimalzeichen)
8 - Quicken (Datum: tt.mm.jj, Punkt als Dezimalzeichen)
9 - Starmoney (Text)
10 - Zahlungsdatei
11 - Deutsche Bank CSV
12 - PayPal (CSV, kommagetrennt)
13 - CAMT.054
14 - CAMT.053
15 - Commerzbank CSV
16 - ESR-Gutschriften als ZIP-Datei (CAMT.054)
17 - Importassistent
59 Saldo Float
60 Zeilennummer Integer
61 AngelegtAm DateTime
62 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
63 BearbeitetAm DateTime
64 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
65 VWZ String (378)
66 Sign String (1)
67 FileName String (256)
68 Gebuehr Float
69 Netto Float
70 Brutto Float
71 Buchungstyp TinyInt 0 0 - Standard
1 - Rücklastschrift
72 RLGebuehrAlsForderung Boolean
73 RLZahlsperre Boolean
74 Referenznummer String (27)
75 MsgID String (35)
76 PmtInfId String (35)
77 InstrId String (35)
78 EndToEndId String (35)
79 Suchtext Integer
80 KostenaufteilungID Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Ident; Pos
idxBankverbindung BankKonto; Datum



Tabelle: KORREKT

Tabellenkürzel

K1 Korrekturen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Id Integer
2 Kennung String (17)
3 Feld String (40)
4 FeldAlt String (40)
5 FeldNeu String (40)
6 AngelegtAm DateTime
7 AngelegtVon String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Id



Tabelle: KOSTART

Tabellenkürzel

KL Kostenart

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 KArt String (15)
2 KBezeichnung String (40)
3 KTyp String (1) F - Fix
V - Variabel
U - Umsatz
4 KRechnung String (1) k - Kostenart
K - automatische Kostenart
5 AngelegtVon String (2)
6 AngelegtAm DateTime
7 BearbeitetVon String (2)
8 BearbeitetAm DateTime

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY KArt



Tabelle: KOSTBUDG

Tabellenkürzel

JK Budget Kostenrechnung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Id Integer
2 Kostenart String (15)
3 Kostenstelle String (15)
4 Kostentraeger String (15)
5 Jahr Integer
6 Monat Integer
7 Budget Float 0

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Id



Tabelle: KOSTEN

Tabellenkürzel

KT Kosten-Datensatz

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer Datensatzschlüssel
2 Datum DateVeraltet
3 Monat Integer
4 Jahr Integer
5 Abschlussperiode String (1) 0 -> BUCH
6 Kostenart String (15) -> KOSTART
7 Kostenstelle String (15) -> KOSTKST
8 Kostentraeger String (15) -> KOSTKTR
9 Betrag Float
10 EUBetrag Float
11 BetragAlt Float
12 Text String (80)
13 Satz Integer -> BUCH
14 Pos Integer -> BUCH
15 SVerteilung Integer 0
16 TVerteilung Integer 0
17 JVerteilung Integer 0
18 KKonto String (15) -> KONTEN
19 KTyp String (1) F - Fix
V - Variabel
U - Umsatz
20 Beleg String (40)
21 OPBeleg String (40)
22 AnzeigeKst String (15)
23 AnzeigeKtr String (15)
24 Vortragsart String (1) S - Vortrag für Kostenstelle
T - Vortrag für Kostenträger
25 AngelegtAm DateTime
26 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
27 BearbeitetAm DateTime
28 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer
BUCH Satz; Pos; Kostenart
Saldo Kostenart; Kostenstelle



Tabelle: KOSTKST

Tabellenkürzel

K6 Kostenstelle

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kostenstelle String (15)
2 Typ String (1) S - Hauptkostenstelle
H - Hilfskostenstelle
3 Bezeichnung String (40)
4 Zusatz String (40)
5 Schemata String (10)
6 AngelegtVon String (2)
7 AngelegtAm DateTime
8 BearbeitetVon String (2)
9 BearbeitetAm DateTime
10 GesperrtAb DateVeraltet
11 NichtVerteilen Boolean False
12 JahreswechselOhneSaldo Boolean False
13 NichtSkontofaehig Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kostenstelle



Tabelle: KOSTKSTSTRUKT

Tabellenkürzel

K8 Strukturplan für Kostenstellen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Parent Integer
3 Ordnung Integer
4 Kostenstelle String (15)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: KOSTKTR

Tabellenkürzel

K7 Kostenträger

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kostentraeger String (15)
2 Typ String (1) T - Hauptkostenträger
K - Hilfskostenträger
3 Bezeichnung String (40)
4 Zusatz String (40)
5 Schemata String (10)
6 AngelegtVon String (2)
7 AngelegtAm DateTime
8 BearbeitetVon String (2)
9 BearbeitetAm DateTime
10 GesperrtAb DateVeraltet
11 JahreswechselOhneSaldo Boolean False
12 NichtSkontofaehig Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kostentraeger



Tabelle: KOSTKTRSTRUKT

Tabellenkürzel

K9 Strukturplan für Kostenträger

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Parent Integer
3 Ordnung Integer
4 Kostentraeger String (15)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: KSCHEMA

Tabellenkürzel

SB Buchkostenschema
SH Verteilung Hilfskostenstellen
SJ Verteilung Kostenstellen
SK Verteilung Hilfskostenträger

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kostenschema String (10)
2 Schematyp String (1) B - Buchungsschema
H - Hilfskostenstellenschema
K - Hilfskostenträgerschema
S - Kostenstellenschema
3 Verteilungstyp String (1) P P - Prozentual
E - Ergebnisabhängig
U - Umsatzabhängig
K - Kostenart
4 Verteilungskostenart String (15)
5 Bezeichnung String (40)
6 Verteilungsgrundlage String (40)
7 Verteilungswert Float 100
8 Zielkostenart String (15)
9 AngelegtAm DateTime
10 AngelegtVon String (2)
11 BearbeitetAm DateTime
12 BearbeitetVon String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kostenschema; Schematyp



Tabelle: KSCHEMAP

Tabellenkürzel

SD Schemaposition

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kostenschema String (10) -> KSCHEMA
2 Schematyp String (1) B - Buchungsschema
H - Hilfskostenstellenschema
K - Hilfskostenträgerschema
S - Kostenstellenschema
3 Kostenstelle String (15) -> KSTELL
4 Kostentraeger String (15) -> KSTELL
5 Anteil Float 0
6 Bemerkung String (40)
7 Prozent Float 0
8 AngelegtAm DateTime
9 AngelegtVon String (2)
10 BearbeitetAm DateTime
11 BearbeitetVon String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kostenschema; Schematyp; Kostenstelle; Kostentraeger



Tabelle: NUMKREIS

Tabellenkürzel

NK Nummernkreis

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 IDAlt Integer
2 Nummernkreis String (15)
3 Bezeichnung String (40)
4 LetzteNummer String (40)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummernkreis



Tabelle: PERIODENABSCHLUSS

Tabellenkürzel

HP Historie Periodenabschluss

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 AbschlussMonat SmallInt
2 AbschlussArt SmallInt 1 - Periodenabschluss
0 - Abschlussrücknahme
3 Satz Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY PERIODENABSCHLUSS_ID



Tabelle: SALDODETAILVJ

Tabellenkürzel

VJ Saldo Vorjahr

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Konto String (15) Datensatzschlüssel,
-> KONTEN
2 FWCode String (3) Datensatzschlüssel, -> WAEHR
3 BuchKreis Integer 0 -> BUCHKREIS
4 Jahr SmallInt Datensatzschlüssel
5 Monat SmallInt Datensatzschlüssel
6 Typ String (1) Datensatzschlüssel
* - EB-Saldo
0 - Monatssaldo
S - Abschluss-Saldo
7 Bilanztyp String (1) Datensatzschlüssel: Leer = EB-Handelsbilanz 'S' = EB-Steuerbilanz
8 Soll Float 0 Soll in Leitwährung
9 Haben Float 0 Haben in Leitwährung
10 EUSoll Float 0
11 EUHaben Float 0
12 FWSoll Float 0 Soll in Fremdwährung
13 FWHaben Float 0 Haben in Fremdwährung
14 SollAlt Float 0
15 HabenAlt Float 0

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Konto; FWCode; BuchKreis; Jahr; Monat; Typ; Bilanztyp



Tabelle: SEITEN

Tabellenkürzel

SE Seitenzahlen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Vorlage String (12)
2 Key String (23)
3 Seiten Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Vorlage; Key



Tabelle: STAMMDATENUPDATEHISTORY

Tabellenkürzel

SG StammdatenUpdateHistorie Jahr

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Name String (256)
2 ContentDate DateTime
3 LastChanged DateTime

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend



Tabelle: STAPELVORVERARBEITUNG

Tabellenkürzel

SW Salden der Stapel mit Vorverarbeitung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Stapel Integer
2 Satz Integer
3 Pos Integer
4 Konto String (15)
5 Bilanztyp String (1) Leer - Handelsbilanz
S - Steuerbilanz
U - Überleitung
6 Periode String (7)
7 Waehrung String (3)
8 IstEBWert Boolean
9 SollMWBetrag Float
10 SollEUBetrag Float
11 SollFWBetrag Float
12 HabenMWBetrag Float
13 HabenEUBetrag Float
14 HabenFWBetrag Float

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Stapel; Satz; Pos; Konto; Bilanztyp; Periode; Waehrung
ixSaldo Konto; Bilanztyp; Periode; Waehrung



Tabelle: TAXONOMIEKONTENRAHMEN

Tabellenkürzel

KN Zuordnung der Konten zu XBRL

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kontenrahmen String (200) Leerstring
2 TaxonomieVersion String (200) Leerstring
3 System Boolean 0
4 BasiertAufSystem Boolean
5 AngelegtAm DateTime
6 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
7 BearbeitetAm DateTime
8 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kontenrahmen; TaxonomieVersion
ixSystem TaxonomieVersion; System



Tabelle: TAXONOMIEKONTENZUORDNUNG

Tabellenkürzel

KI Zuordnungen der Konten zu XBRL

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kontenrahmen String (200)
2 Konto String (15)
3 TaxonomiePositionId String (500) Leerstring
4 BerichtsArt Integer 0 0 - Bilanz
1 - GuV Gesamtkostenverfahren
2 - GuV Umsatzkostenverfahren
3 - Steuerliche Gewinnermittlung
4 - Anlagenspiegel
5 - Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich
6 - Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren
7 - Ergebnisverwendung
5 ZuordnungType Integer 0 0 - Normale Zuordnung eines Kontos
1 - Davon-Zuordnung eines Kontos zu einer Normal-Zuordnung
2 - Soll-Zuordnung eines Wechselkontos
3 - Davon-Zuordnung eines Kontos zu einer Soll-Wechselkontenzuordnung
4 - Haben-Zuordnung eines Wechselkontos
5 - Davon-Zuordnung eines Kontos zu einer Haben-Wechselkontenzuordnung
6 - Nachrichtlich-Zuordnung eines Kontos zu einer Normal-Zuordnung
6 TaxonomieVersion String (200) Leerstring
7 ZulaessigeRechtsformarten Integer 0 - Einzelunternehmen
1 - Kapitalgesellschaften
2 - Einzelunternehmen und Kapitalgesellschaften

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY TAXONOMIEKONTENZUORDNUNG_ID



Tabelle: TAXONOMIEPOSITIONWERTE

Tabellenkürzel

TW Werte der Taxonomiepositionen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 TaxonomiePositionId String (500)
2 Wert Decimal (22)
3 Berichtsart Integer 0 - Bilanz
1 - GuV Gesamtkostenverfahren
2 - GuV Umsatzkostenverfahren
3 - Steuerliche Gewinnermittlung
4 - Anlagenspiegel
5 - Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich
6 - Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren
7 - Ergebnisverwendung
4 Konto String (15)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Berichtsart; TaxonomiePositionId; Konto



Tabelle: TAXONOMIEWECHSELGRUPPEN

Tabellenkürzel

WE Wechselgruppendefinition der E-Bilanz Kontenzuordnung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kontenrahmen String (200)
2 SollTaxonomiePositionId String (500)
3 HabenTaxonomiePositionId String (500)
4 TaxonomieVersion String (200) Leerstring
5 Berichtsart Integer 0 - Bilanz
1 - GuV Gesamtkostenverfahren
2 - GuV Umsatzkostenverfahren
3 - Steuerliche Gewinnermittlung
4 - Anlagenspiegel
5 - Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich
6 - Steuerliche Gewinnermittlung bei Feststellungsverfahren
7 - Ergebnisverwendung
6 HauptpositionSollOderHaben Integer 0 - Soll
1 - Haben
2 - Undefiniert

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kontenrahmen; SollTaxonomiePositionId; HabenTaxonomiePositionId; Berichtsart; TaxonomieVersion



Tabelle: USTUMKONTEN

Tabellenkürzel

S1 Umbuchungskonten

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Konto String (15) Kontonummer = Datensatzschlüssel
2 Umbuchungstyp String (1) S=Sachkonto
K=Gegenkonto Kreditor
U=Gegenkonto Sachkonten

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend