Tabelle: ADRESS

Tabellenkürzel

AD Lieferadresse

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Adresse Integer interne lfd. Nummer
2 Adresstyp String (20) Lieferadressen
INL - Interessent
KUL - Kunde
LIL - Lieferant

Fremdsprachenadressen
INF - Interessent
KUF - Kunde
LIF - Lieferant

QZ - Angebot Interessent
QA - Angebot Kunde
QF - Auftrag
QP - Packzettel
QL - Lieferschein
QT - Teilrechnung
QR - Rechnung
QG - Gutschrift
QN - Anfrage
QB - Bestellung
QS - Wareneingang
QE - Eingangsrechnung
QV - Wartungsvertrag
gefolgt vom jeweiligen Datensatzschlüssel
3 Briefanrede String (50)
4 Anrede String (30)
5 Titel String (30)
6 Vorname String (40)
7 Name String (80)
8 Zusatz String (80)
9 Zusatz2 String (80)
10 Zusatz3 String (80)
11 Strasse String (80)
12 Land String (6)
13 PLZ String (10)
14 Ort String (40)
15 Postfach String (20)
16 PostfachOrt String (40)
17 PostfachPLZ String (10)
18 PostfachLand String (6)
19 Telefon String (30)
20 Telefon2 String (30)
21 Telefon3 String (30)
22 Fax String (30)
23 EMail String (80)
24 HomePage String (80)
25 Firma String (80)
26 Funktion String (30)
27 Abteilung String (30)
28 Prioritaet Integer 0
29 Verweis Integer für Abgleich mit Helpdesk
30 ILNNummer String (35)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Adresse
IVerweis Verweis
Adresstypen Adresstyp; Prioritaet
Adressverweis Adresstyp; Verweis



Tabelle: ANRUFLISTE

Tabellenkürzel

AF CRM-Telefonie

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Blobkey String (2)
2 Nummer String (10)
3 Telefonnummer String (20)
4 Richtung SmallInt 0 – Ausgehend
1 – Eingehend
5 Status SmallInt 0 - Unbekannt
1 - Angenommen
2 - Nicht erreicht
3 - Besetzt
4 - Kein Wählzeichen
5 - Fehler
6 - Gerätefehler
7 - Weiterleitung
8 - Woanders Abgenommen
9 - Abgebrochen
10 - Ungültige Nummer
6 Anrufbeginn DateTime
7 Anrufende DateTime
8 Benutzer String (2) Passwort-Kürzel
9 Kommentar Memo
10 BearbeitetAm DateTime
11 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
12 CallIdentifier String (64)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
ixBlobkeyNummer Blobkey; Nummer
ixBenutzer Benutzer
ixAnrufbeginn Anrufbeginn
PRIMARY ANRUFLISTE_ID
ixCallIdentifier CallIdentifier



Tabelle: ARCHIV

Tabellenkürzel

A0 Archiv

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID Integer
2 Blobkey String (20)
3 Archivsystem TinyInt 0 0 - Kein
1 - Ablage
2 - ELO Windows Client
3 - EASY
4 - ELO Java Client
5 - SelectLine Doqio
6 - docuvita
7 - SelectLine DMS
4 Archivpfad String (255)
5 Druckvorlage String (3)
6 AngelegtAm DateTime
7 AngelegtVon String (2)
8 Jahr Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ID



Tabelle: ARCHIVKONFIGURATIONABLEITUNG

Tabellenkürzel

A8 Ableitungen für die Archivkonfiguration

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Benutzer String (2) Passwort-Kürzel
2 AbgeleitetVon String (2) Passwort-Kürzel
3 AngelegtAm DateTime
4 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
5 BearbeitetAm DateTime
6 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Benutzer



Tabelle: ARCHIVOBJEKT

Tabellenkürzel

A2 Daten/Objekt in den Archivsystemen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Archivsystem TinyInt 0 - Kein
1 - Ablage
2 - ELO Windows Client
3 - EASY
4 - ELO Java Client
5 - SelectLine Doqio
6 - docuvita
7 - SelectLine DMS
2 ObjektKennung String (255)
3 QuelleBlobkey String (2)
4 QuelleKennung String (40)
5 QuelleJahr Integer
6 Ablagepfad String (255)
7 Dateiname String (255)
8 ArchiviertAm DateTime
9 ArchiviertVon String (50)
10 Druckvorlage String (260)
11 DruckvorlageArt String (3)
12 QuelleBearbeitetAm DateTime
13 DruckvorlageBearbeitetAm DateTime
14 Version String (16)
15 AngelegtAm DateTime
16 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Archivsystem; ObjektKennung



Tabelle: ARCHIVOBJEKTDATEV

Tabellenkürzel

A9 Für DATEV relevante Archivobjektdaten

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ArchivobjektID Integer
2 DatevDatenserviceId String (210)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ArchivobjektID



Tabelle: ARCHIVOBJEKTLINK

Tabellenkürzel

A3 Verlinkung von Archivobjekten zu SL Datensätzen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 DatensatzBlobkey String (2)
2 DatensatzKennung String (40)
3 ArchivobjektID Integer
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY DatensatzBlobkey; DatensatzKennung; ArchivobjektID



Tabelle: ARCHIVOBJEKTLINKDATEV

Tabellenkürzel

A6 Kennzeichen ob Archiveintrag für Datevexport relevant

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 LinkId Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY LinkId



Tabelle: ARCHIVSYSTEMKONFIGURATION

Tabellenkürzel

A4 Einstellungen für Archivsysteme

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Archivsystem TinyInt 0 - Kein
1 - Ablage
2 - ELO Windows Client
3 - EASY
4 - ELO Java Client
5 - SelectLine Doqio
6 - docuvita
7 - SelectLine DMS
2 Benutzer String (2)
3 Aktiv Boolean False
4 Konfiguration Memo
5 AngelegtAm DateTime
6 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
7 BearbeitetAm DateTime
8 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Archivsystem; Benutzer



Tabelle: AUSWERTUNGSEINSTELLUNGEN

Tabellenkürzel

AX Gespeicherte Informationen der Bereichsdialoge

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Id UniqueIdentifier
2 Benutzerkuerzel String (2)
3 Einstellungen XML
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
6 BearbeitetAm DateTime
7 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Id; Benutzerkuerzel



Tabelle: BANK

Tabellenkürzel

BK Bank

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Id Integer
2 Banknummer String (12)
3 Name String (40)
4 Zusatz String (40)
5 Strasse String (40)
6 Land String (6)
7 PLZ String (10)
8 Ort String (40)
9 Telefon String (20)
10 Fax String (20)
11 SWIFT-Nr String (20)
12 Hauptsitz String (12)
13 Auslandsbank Boolean false
14 PCKonto Boolean false
15 SEPABank Boolean false
16 PCKontonummer String (11) Schweizer Version
17 SepaBankCore Boolean
18 SepaBankB2b Boolean
19 BankRechnerKennung String (35)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Id
Hauptsitz Hauptsitz
Banknummer Banknummer



Tabelle: BANKBEZUG

Tabellenkürzel

BN Bankbezug
KB View über Bankbezug mit Kontoinformationen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 KasseBank String (2) Datensatzschlüssel
2 Bezeichnung String (40)
3 Typ String (10) Bank "Bank" oder "Kasse"
Bei ANLAG zusätzlich "Anlage"
4 KontonummerAlt String (20)
5 KontoinhaberAlt String (40)
6 BankIdAlt Integer -> BANK
7 BanknummerAlt String (12) BLZ
8 Waehrung String (3) -> WAEHR
9 DTAIDAlt String (6) nur für Schweizer Version
10 Fibukonto String (15) -> KONTEN
11 Gebuehrenkonto String (15)
12 IBANAlt String (34)
13 VESRBanknummerAlt String (15) nur für Schweizer Version
14 VESRTeilnehmerNummerAlt String (9) nur für Schweizer Version
15 EzagCRAlt Boolean False EZAG Datei mit Umbrüchen
16 FreiesFeldAlt String (20)
17 BANKKONTONummer String (10)
18 AngelegtAm DateTime
19 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
20 BearbeitetAm DateTime
21 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY KasseBank



Tabelle: BANKKONTO

Tabellenkürzel

BF Bankkonto

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer String (10)
2 Kontobezeichnung String (40)
3 Kontoinhaber String (40)
4 Kontonummer String (40)
5 BankId Integer -> BANK
6 Bankleitzahl String (20)
7 IBAN String (34)
8 BIC String (20)
9 VESRBanknummer String (15) nur für Schweizer Version
10 VESRTeilnehmernummer String (9) nur für Schweizer Version
11 VESRZusatzTN String (20) nur für Schweizer Version: VESR Zusatz-Teilnehmernummer
12 EzagCR Boolean False
13 DTAID String (6) nur für Schweizer Version
14 FristenBeachten Boolean False Einreichungsfristen für SEPA-Lastschriften berücksichtigen
15 BasislastschriftFrist Time Uhrzeit für Basislastschriften festlegen
16 FirmenlastschriftFrist Time Uhrzeit für Firmenlastschriften festlegen
17 KontoWaehrung String (3)
18 EBankingVerwenden Boolean False Konto für EBanking verwenden
19 EBankingTyp String (1) 0 0 - HBCI
1 - EBICS
2 - PayPal
20 Saldo Float
21 LetzterAbruf DateTime
22 Batchbooking Boolean False SEPA-Sammelaufträge im Kontoauszug als Einzelposten buchen
23 AngelegtAm DateTime
24 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
25 BearbeitetAm DateTime
26 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
27 PayPalKonto String (80)
28 SEPAVersion String (1) 3 2 - Payment Standards 2009
3 - Payment Standards 2022
29 QRIID Integer Instituts Identifikation
-> BANK
30 QRIBAN String (34)
31 Belastungsanzeige String (3) SOD SMD - Sammelbuchung mit Details
SOD - Sammelbuchung ohne Details
SOA - Sammelbuchung ohne Anzeige
EMD - Einzelbuchung mit Details
EKA - Einzelbuchung keine Anzeige
SDB - Standard der Bank verwenden
32 Echtzeitueberweisung Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer



Tabelle: BANKVERB

Tabellenkürzel

BV Bankverbindung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Blobkey String (2) KU, LI oder IN
2 IdentNummer String (13) FAKT: Kunden, Lieferanten o. Interessentennummer
FIBU : Debitoren o. Kreditorennummer
3 LfdNummer SmallInt 0
4 Kontonummer String (20)
5 Kontoinhaber String (30)
6 BankId Integer -> BANK
7 BankNummer String (12) BLZ
8 KasseBank String (2) -> KASSBANK (Bankbezug)
9 IBAN String (34)
10 AZahlart String (30) AF - Ausland Fremdwährung
EU - EU Standardüberweisung
G - Gutschrift
L - Lohnzahlung
M - manuell Inland/Ausland
P - Postmandat
RB - "Roter" (Bank)
RP - "Roter" (Post)
UA - (Kz 04) unwiderrufliche Abbuchung
V - VESR
V15 - VESR 15-stellig
V16 - VESR 16-stellig
V27 - VESR 27-stellig
VWL - VWL
WE - (Kz 05) widerruflicher Einzug
PK - pain.008.CH-DD COR1
PF - pain.008.CH-DD B2B
BK - pain.008.CH-TA LSV+
BF - pain.008.CH-TA BDD
QR - QR-Rechnung
11 EZahlart String (30)
12 ESRTeilnehmerNummer String (9) Schweizer Version
13 ESRRefNrFormat String (30) Schweizer Version
14 ESRArtikel String (18) Schweizer Version
15 ESRKonto String (15) Schweizer Version
16 Spesen Integer 2 0 - zu Lasten Auftraggeber
1 - zu Lasten Begünstigter
2 - Spesen-Teilung
17 ZahlungsartTyp Integer 0 - Standard
1 - Zahlungsanweisung
2 - ESR Bank
3 - ESR Post
4 - ES Bank
5 - ES Post
6 - QR-Rechnung
18 Standard Boolean False True für Standardbankverbindung
19 ESRBankTeilnehmerNummer String (15) Schweizer Version
20 BIC String (20)
21 Mandatsreferenz String (35)
22 PLZ String (10)
23 Ort String (40)
24 Land String (40)
25 Strasse String (40)
26 Zusatz String (40)
27 Inaktiv Boolean FALSE
28 QRReferenzFormat String (30) Schweizer Version

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Blobkey; IdentNummer; LfdNummer
Postcheck AZahlart; Kontonummer
ESRTeilnehmerNummer ESRTeilnehmerNummer
EZahlart EZahlart
BankNummer BankNummer
StandardBV Blobkey; IdentNummer; Standard



Tabelle: BILD

Tabellenkürzel

BI Grafik

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Blobkey String (38) Die ersten beiden Zeichen im Feld stehen für das Tabellenkürzel der Haupt-Tabelle.
Es folgt der Schlüssel, der eventuell in eine Zeichenkette gewandelt wird.
2 Kennung String (40)
3 Bild Blob
4 Ordnung Integer 0 0 - Hauptbild, wird für Artikel im Artikelstamm angezeigt
5 Beschreibung String (100)
6 Zusatz String (100)
7 Datum DateTime
8 Dateiname String (1000)
9 Kennzeichen1 Boolean
10 AngelegtAm DateTime JETZT
11 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
12 BearbeitetAm DateTime
13 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Blobkey; Ordnung
Kennzeichen1 Kennzeichen1



Tabelle: BLOBKEY

Tabellenkürzel

00 Blobkeys

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Blobkey String (2)
2 Tabellenname String (40)
3 Beschreibung String (100)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Blobkey



Tabelle: BLOBKEYPROGRAMM

Tabellenkürzel

01 BlobkeyProgrammZuordnung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Blobkey String (2)
2 Programm String (10)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Blobkey; Programm



Tabelle: BUCHTEXT

Tabellenkürzel

BX Buchungssatztext

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Text String (6)
2 Textzeile1 String (80)
3 Textzeile2 String (80)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Text



Tabelle: CRM_ADRESSEN

Tabellenkürzel

CR Adresse Besitzt Extratabelle [CRM_ADRESSEN_Extra]

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Id Integer
2 Hauptadresse Integer
3 Anrede String (30)
4 Briefanrede String (50)
5 Titel String (30)
6 Vorname String (40)
7 Name String (80)
8 Firma String (80)
9 Zusatz String (80)
10 Zusatz2 String (80)
11 Zusatz3 String (80)
12 Strasse String (80)
13 Ort String (40)
14 PLZ String (10)
15 Land String (6)
16 Postfach String (20)
17 PostfachOrt String (40)
18 PostfachPLZ String (10)
19 PostfachLand String (6)
20 Telefon1 String (30)
21 Telefon2 String (30)
22 Telefon3 String (30)
23 Telefon4 String (30)
24 Fax String (30)
25 Email String (80)
26 Email2 String (80)
27 Homepage String (80)
28 Geburtstag DateVeraltet
29 Abteilung String (80)
30 Funktion String (80)
31 Prioritaet Integer
32 Memotext Memo
33 FreierText1 String (80)
34 FreierText2 String (80)
35 FreieZahl1 Float
36 FreieZahl2 Float
37 FreieZahl3 Integer
38 FreieZahl4 Integer
39 FreiesDatum1 DateTime
40 FreiesDatum2 DateTime
41 FreiesKennzeichen1 Boolean False
42 FreiesKennzeichen2 Boolean False
43 FreiesKennzeichen3 Boolean False
44 FreiesKennzeichen4 Boolean False
45 AngelegtAm DateTime
46 AngelegtVon String (2)
47 BearbeitetAm DateTime
48 BearbeitetVon String (2)
49 OutlookAddInAutomatik Boolean True
50 Anzeigename String (0)
51 Branche SmallInt 1 - Energie, Wasser
2 - Chemie, Pharma
3 - Kunststoff, Gummi, Glas
4 - Metallbau, Elektro
5 - Holz, Möbel
6 - Verpackung
7 - Textil, Bekleidung
8 - Konsumgüter
9 - Bau, Steine, Erde
10 - Maschinenbau
11 - Transport, Logistik
12 - IT, Medien
13 - Architektur, Ingenieurbüro
14 - Gesundheitswesen
15 - Recycling, Entsorgung
99 - Sonstiges
52 BereichHandel Boolean False
53 BereichProduktion Boolean False
54 BereichDienstleistung Boolean False
55 Gruendung Date
56 KontaktBrief Boolean False
57 KontaktTelefon Boolean False
58 KontaktFax Boolean False
59 KontaktEMail Boolean False
60 Status Integer
61 Adresstyp TinyInt 0 0 - Adresse
1 - Person
62 Klassifikation Integer
63 DSVNatPerson Boolean False Kunde/Lieferant/Interessent usw. ist natürliche Person nach EU-DSGVO
64 DSVDatenerhebung Date Datum der Datenerhebung
65 DSVBenachrichtigung Date Datum der Information über die Datenerhebung
66 DSVDatenherkunft String (80) Herkunft der Daten
67 DSVDirektWerbeverbot Boolean False Widerspruch bzgl. Direktwerbung wurde eingelegt
68 DSVAnonymisiertAm DateTime Anonymisierungsdatum der Daten
69 DSVAnonymisiertVon String (2) Benutzerkürzel
70 Region Integer
71 Zielgruppe Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Id
Parent Hauptadresse
Email Email
Email2 Email2
ixAdresstyp Adresstyp; Hauptadresse



Tabelle: CRM_ADRESSKLASSIFIKATIONEN

Tabellenkürzel

C6 CRM-Adressklassifikationen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 SystemID Integer 0
2 Klassifikation String (40) Leerstring
3 AngelegtAm DateTime
4 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
5 BearbeitetAm DateTime
6 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
ixKlassifikation Klassifikation



Tabelle: CRM_ADRESSSTATUS

Tabellenkürzel

C7 CRM-Adressstatus

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 SystemID Integer 0
2 Status String (40) Leerstring
3 Farbe Integer
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
6 BearbeitetAm DateTime
7 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
ixStatus Status



Tabelle: CRM_KONTAKTARTEN

Tabellenkürzel

C2 CRM Kontaktart

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID SmallInt 1 0 - Notiz
1 - Vermerk
2 - Telefonat (Eingang)
3 - Telefonat (Ausgang)
4 - Termin
5 - Brief
6 - E-Mail (Eingang)
7 - E-Mail (Ausgang)
8 - Fax
9 - Besuch
10 - Serienbrief
11 - Serienmail
12 - E-Mail (Entwurf)
2 Kontaktart String (30)
3 Icon Image
4 Sichtbar Boolean True
5 SystemKontaktart Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ID



Tabelle: CRM_PERSONENLINK

Tabellenkürzel

CP CRM-Personenlink

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 PersonID Integer
2 AdresseID Integer
3 Abteilung String (80)
4 Position String (80)
5 AngelegtAm DateTime
6 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
7 BearbeitetAm DateTime
8 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
9 Hauptadresse Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY PersonID; AdresseID
ixAdresseID AdresseID
ixHauptadresse Hauptadresse



Tabelle: CRM_SOCIALMEDIA

Tabellenkürzel

CS CRM Social Media

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 CRMAdressenID Integer
2 Facebook String (80)
3 Xing String (80)
4 LinkedIn String (80)
5 Twitter String (80)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY CRMAdressenID



Tabelle: CRM_STATUS

Tabellenkürzel

C3 CRM Status

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID SmallInt 1 -
2 - aufgenommen
3 - begonnen
4 - in Bearbeitung
5 - warten
6 - bearbeitet
7 - erledigt
2 Status String (30)
3 Position Integer
4 IstErledigtStatus Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Id



Tabelle: CRM_STICHWORTE

Tabellenkürzel

CW CRM-Stichwort

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID Integer
2 Stichwort String (255)
3 GruppenID Integer
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
6 BearbeitetAm DateTime
7 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
Stichwort Stichwort
PRIMARY ID



Tabelle: CRM_STICHWORTGRUPPEN

Tabellenkürzel

CX CRM Stichwortgruppe

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID Integer
2 GruppenName String (255) Name der Stichwortgruppe
3 AngelegtAm DateTime
4 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
5 BearbeitetAm DateTime
6 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
7 Reihenfolge Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ID
GruppenName GruppenName



Tabelle: CRM_STICHWORTLINK

Tabellenkürzel

CV CRM Stichwortlink

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 CRM_StichworteID Integer Verweis auf Tabelle CRM_Stichworte (benutztes Stichwort)
2 CRM_AdressenID Integer Verweis auf Tabelle CRM_Adressen (verwendet Stichwort)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY CRM_AdressenID; CRM_StichworteID



Tabelle: DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Tabellenkürzel

DO Datenschutzeinstellungen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Typ TinyInt 1 - Kunde
2 - Lieferant
3 - Interessent
4 - Freie Adresse
5 - Freie Person
2 Feldname String (128)
3 Kategorie String (80) Leerstring
4 Rechtsgrundlage String (80) Leerstring
5 Beschreibung String (80) Leerstring
6 AngelegtAm DateTime
7 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
8 BearbeitetAm DateTime
9 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Typ; Feldname



Tabelle: DATENSCHUTZNOTIZ

Tabellenkürzel

DN Notizen für Datenschutz

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Bezeichnung String (80)
2 Verantwortlich String (2) Passwort-Kürzel
3 Datum Date HEUTE
4 FaelligAm Date
5 Erledigt Boolean False
6 Beschreibung Memo
7 AngelegtAm DateTime
8 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
9 BearbeitetAm DateTime
10 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY DATENSCHUTZNOTIZ_ID



Tabelle: DATENSCHUTZNOTIZANHAENGE

Tabellenkürzel

D5 Anhänge für Datenschutz

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Dateiname String (255)
2 Daten Blob
3 DATENSCHUTZNOTIZ_ID Integer
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2)
6 BearbeitetAm DateTime
7 BearbeitetVon String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY DATENSCHUTZNOTIZANHAENGE_ID



Tabelle: DATENSCHUTZNOTIZLINK

Tabellenkürzel

D4 Linktabelle für DatenschutzNotiz

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 DATENSCHUTZNOTIZ_ID Integer
2 LINK_ID Integer
3 AngelegtAm DateTime
4 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY DATENSCHUTZNOTIZ_ID; LINK_ID
ixDatenschutzNotizId DATENSCHUTZNOTIZ_ID



Tabelle: DATEVDATENSERVICELINK

Tabellenkürzel

EC Verknüpfung von DATEV-Datenservice Jobs zu den entsprechenden Datensätzen in anderen Tabellen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 DatevDatenserviceid String (40)
2 QuelleBlobkey String (2)
3 QuelleKennung String (40)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY DatevDatenserviceid; QuelleBlobkey; QuelleKennung



Tabelle: DEBITOREN

Tabellenkürzel

DE Debitoren (Bestandteil KUNDEN View)

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer String (13) Datensatzschlüssel
2 Gruppe String (6) -> GRUPPEN (KG)
3 Mitarbeiter String (6) -> MITARBW
4 Vertreter String (6) -> MITARBW
5 Kostenstelle String (15) -> KSTELL
6 Sprache String (6) -> DGRUPPEN (SP)
7 EigeneNummer String (15) eig. Liefer- oder Kundennummer
8 Fibukonto String (15) -> KONTEN
9 Kontengruppe String (6) Kundenkontengruppe -> GRUPPEN (CK)
10 Steuernummer String (20)
11 SteueridentNr String (20)
12 Zahlungsbedingung String (2) -> ZAHLBED
13 AutoZahlung String (1) K Automatischer Zahlungsverkehr
K - keiner
G - Zahlungsausgänge
L - Zahlungseingänge
B - Ein - u. Ausgänge
14 Kreditlimit Float 0
15 SonderRabatt Float 0
16 Mindestbestellwert Float Mindestumsatz
17 Mahnsperre Boolean false
18 Preisgruppe String (2) 0 -> GRUPPEN (PG)
19 PreisTyp String (1) N N - Netto
B - Brutto
S - steuerfrei
20 Rabattgruppe String (6) -> GRUPPEN (RG)
21 Waehrung String (3) -> WAEHR
22 Lieferbedingung String (6) -> LIEFERBED (LB)
23 Lager String (10) -> LAGER
24 WIRProzent Float Schweizer Version
25 WIRArt String (1) B Schweizer Version
26 AngelegtAm DateTime
27 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
28 BearbeitetAm DateTime
29 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
30 StandardAnsprechpartner Integer -> CRM_ADRESSEN
31 BelegSperre Boolean false
32 Zahlsperre Boolean false
33 Inaktiv Boolean False
34 StandardLieferadresse Integer -> ADRESS
35 RefAdresse String (13) -> KUNDEN
abw. Rechnungsempfänger
36 EULand String (2)
37 Verkehrszweig String (1) 3
38 Hafen String (4)
39 Preisverweis String (13) -> KUNDEN
Kunde dessen Kundenpreise statt der eigenen beim Verkauf verwendet werden
40 ILNNummer String (35)
41 EDIAbrechnung SmallInt
42 VerbandsKLNr String (13) -> KUNDEN Nummer des Verbandsregulierers
43 Standort String (10) -> STANDORTW (Lagerstandorte)
44 DelkredereKonto String (15) Fibu-Konto für Delkredere
45 DelkredereProzentRE Float Delkredereprozent für Rechnungen
46 DelkredereProzentGU Float Delkredereprozent für Gutschriften
47 DelkredereSteuerCode String (2) SteuerCode für DelkredereKonto
48 EigeneVMitgliedsNr String (15) eigene Verbandsmitgliedsnummer
49 EigeneZahlungsBedingung Boolean False eigene Zahlungsbedingung bei Verbandsregulierung
verwenden
50 Kostenstellentyp String (1) Kostenstellen/-träger - Typ
51 CRM_AdressenID Integer
52 Belegaufschlagsartikel String (18) -> ART Nummer eines Artikels vom Typ Belegaufschlag
53 ETypId SmallInt 0 0 - Keine elektronische Rechnung
1 - PDF E-Mail
2 - Postfinance
3 - ZUGFeRD 1.0-PDF E-Mail
4 - ZUGFeRD 2.0-PDF E-Mail
5 - XRechnung Datei
6 - XRechnung E-Mail
7 - ebInterface 4.3 Datei
8 - ebInterface 4.3 E-Mail
9 - ebInterface 5.0 Datei
10 - ebInterface 5.0 E-Mail
11 - ZUGFeRD 2.1-PDF E-Mail
54 Privatperson Boolean false
55 Zession Boolean False
56 Zessionsvermerk String (255)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer
Fibukonto Fibukonto
Gruppe Gruppe
Adresse CRM_AdressenID
Inaktiv Inaktiv



Tabelle: DOKUMENT

Tabellenkürzel

CY Dokument

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Typ SmallInt 1 - Notiz
2 - Kontakt
3 - E-Mail Anhänge
4 - Sonstige Inhalte von E-Mails im HTML Format (Bilder)
5 - Signatur
2 JournalID UniqueIdentifier
3 Dateiname String (255)
4 Dokument Blob
5 OLEApplikation String (40)
6 OLEDateiname String (255)
7 OLEDokument Blob
8 ArchivID Integer
9 ContentID String (255)
10 AngelegtAm DateTime
11 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
12 BearbeitetAm DateTime
13 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Dokument_ID
Journal Typ; JournalID
Content JournalID; ContentID



Tabelle: DRUCKVORLAGE

Tabellenkürzel

DM Druckvorlagen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Art String (3)
2 Typ String (1) P - Programm
D - Deutschland
A - Österreich
C - Schweiz
M - Mandant
B - Formularbaustein
3 Name String (260)
4 Sprache String (3)
5 Bezeichnung String (80)
6 Druckdaten Memo
7 AngelegtAm DateTime
8 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
9 BearbeitetAm DateTime
10 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
11 Revision String (32)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Art; Typ; Name; Sprache



Tabelle: DRUCKVORLAGEDETAILS

Tabellenkürzel

DL Druckvorlagen Details

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Art String (3)
2 Typ String (1) P - Programm
D - Deutschland
A - Österreich
C - Schweiz
M - Mandant
3 Name String (260)
4 Sprache String (3)
5 FolgeVorlage String (260)
6 Archivsystem TinyInt 0 - Kein
1 - Ablage
2 - ELO Windows Client
3 - EASY
4 - ELO Java Client
5 - SelectLine Doqio
6 - docuvita
7 - SelectLine DMS
7 Archiv Memo
8 Inaktiv Boolean false
9 AngelegtAm DateTime
10 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
11 BearbeitetAm DateTime
12 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Art; Typ; Name; Sprache



Tabelle: DRUCKVORLAGENARTDETAILS

Tabellenkürzel

DA Druckvorlagenart Details

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Art String (3)
2 StandardVorlage String (260)
3 DruckDlgAnzeigen Boolean True
4 DruckbereichDlgAnzeigen Boolean true
5 Archivsystem TinyInt 0 - Kein
1 - Ablage
2 - ELO Windows Client
3 - EASY
4 - ELO Java Client
5 - SelectLine Doqio
6 - docuvita
7 - SelectLine DMS
6 Archiv Memo

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Art



Tabelle: DTADEBY

Tabellenkürzel

DT Debitoren DTA (CH)

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Id Integer
2 Referenznummer String (27)
3 Aufgabereferenz String (10)
4 Debitor String (13)
5 Betrag Float
6 OPNummer Integer
7 Belegnummer String (40)
8 DatumBeleg DateVeraltet
9 DatumGutschrift DateVeraltet
10 Transaktionsart String (3)
11 Status SmallInt
12 Bankbezug String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Id
Referenz Referenznummer; Aufgabereferenz



Tabelle: ECOMKUNDEN

Tabellenkürzel

VY eCommerce Kunden

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kundennummer String (13)
2 Shopnummer String (13)
3 Passwort String (256)
4 Shopaktiv Boolean false

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kundennummer



Tabelle: ELSTHIST

Tabellenkürzel

EH Elster-Sendehistorie
FH FinanzOnlineHistorie

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 TransferTicket String (32)
2 Jahr Integer
3 Monat Integer
4 MonatBis Integer
5 MeldeTyp Integer 0 - Lohnsteuer Anmeldung
1 - Lohnsteuer Bescheinigung
2 - Umsatzsteuer Voranmeldung
3 - Umsatzsteuer Vorauszahlung
4 - Zusammenfassende Meldung
5 - Jahresabschluss
6 Test Boolean false
7 SendDoc Blob
8 PrivateKey Memo
9 PublicKey Memo
10 Betrag Float
11 Verfahren Integer 1 1 - Elster Übertragung
2 - FinanzOnline Übertragung
12 VersendetVon String (2)
13 VersendetAm DateTime
14 Berichtigung Boolean

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY TransferTicket
Meldetyp MeldeTyp
JahrMonat Jahr; Monat



Tabelle: ESRB

Tabellenkürzel

VR VESR einlesen (CH)

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Id Integer
2 VesrCode String (60) Leerstring
3 LiefNr String (13)
4 Betrag Float
5 Datum DateVeraltet HEUTE
6 Beleg String (40)
7 TN String (9)
8 Referenznummer String (27)
9 ClearingNr String (5)
10 PCKontonummer String (16)
11 Schein Integer
12 Zahlungsart String (30)
13 BankVerb SmallInt
14 Belegnummer String (10)
15 Status SmallInt 0 0 - nicht verarbeitet
1 - verarbeitet
2 - geändert
3 - gelöscht
4 - reduziert
16 JahrMonat String (6)
17 BuchKreis Integer
18 Buchsatz Integer
19 KasseBank String (2) Bankbezug -> KASSBANK
20 AngelegtAm DateTime
21 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
22 BearbeitetAm DateTime
23 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
24 OPBeleg String (40)
25 Waehrungscode String (3) -> WAEHR
26 NummernKreis String (15)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Id
Referenznummer Referenznummer
Belegnummer Belegnummer
Status Status



Tabelle: ESRBDET

Tabellenkürzel

VN Detailtabelle zu ESRB

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 IDESRB Integer
2 Brutto Float
3 Artikel String (18) -> ARTIKEL
4 Konto String (15) -> KONTO
5 AngelegtAm DateTime
6 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
7 BearbeitetAm DateTime
8 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
9 Text1 String (80)
10 Text2 String (80)
11 SH String (1)
12 Netto Float
13 Steuercode String (2) -> USTSCHL

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ESRBDet_ID
IDESRB IDESRB



Tabelle: FEHLERPROTOKOLLE

Tabellenkürzel

M2 Fehlerprotokolle

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ProtokollID Integer
2 Bezeichnung String (200)
3 Daten XML
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
6 Kategorie Integer 0 0 - Unbekannt
1 - Druckvorlage
2 - Belege
3 - Artikel
4 - Stammdaten
5 - CRM
6 - WebShop
7 - Inventur
8 - Lager
9 - Projekte
10 - Schnittstellen
11 - Offene Posten
12 - Konten
13 - Anlagen
14 - Auswertungen
15 - Buchungen
16 - Kostenrechnung

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ProtokollID



Tabelle: FILTER

Tabellenkürzel

FI Filter

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Blobkey String (20)
2 Kennung String (40)
3 Filterblob Blob
4 Favorit Boolean False
5 Icon Image
6 Beschreibung String (300)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Blobkey; Kennung



Tabelle: HTMLBILD

Tabellenkürzel

HB HtmlInlineBild

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 BildDaten Blob

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY HTMLBILD_ID



Tabelle: HTMLBILDLINK

Tabellenkürzel

HL HtmlInlineBildVerknüpfung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 HtmlBildId Integer
2 TabellenKuerzel String (2)
3 Feld String (128)
4 RecordId Integer
5 Dateiname String (255) Leerstring

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY HtmlBildId; TabellenKuerzel; Feld; RecordId



Tabelle: JOURNAL

Tabellenkürzel

JN Journal
NO Wird verwendet für Journal ohne Stammdatensatz

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID UniqueIdentifier
2 KontaktartenID SmallInt 1 Verweis auf Tabelle CRM_Kontaktarten
3 StatusID SmallInt 1 Verweis auf Tabelle CRM_Status
4 Bezeichnung String (80)
5 Datum DateTime JETZT
6 Text Memo
7 Privatkontakt Boolean False
8 FreierText1 String (80)
9 FreierText2 String (80)
10 FreieZahl1 Float
11 FreieZahl2 Float
12 FreieZahl3 Integer
13 FreieZahl4 Integer
14 FreiesDatum1 DateTime
15 FreiesDatum2 DateTime
16 FreiesKennzeichen1 Boolean False
17 FreiesKennzeichen2 Boolean False
18 FreiesKennzeichen3 Boolean False
19 FreiesKennzeichen4 Boolean False
20 AngelegtAm DateTime
21 AngelegtVon String (2)
22 BearbeitetAm DateTime
23 BearbeitetVon String (2)
24 KategorieID Integer -> KATEGORIE
25 TerminAm DateTime
26 Zustaendig String (2) Passwort-Kürzel
27 Alarm Boolean False
28 TageDavor SmallInt
29 StundenDavor SmallInt
30 MinutenDavor SmallInt
31 Alarmzeitpunkt DateTime
32 Zyklus String (1) K K - Keine Wiederholung
T - Täglich
W - Wöchentlich
Z - Zweiwöchentlich
M - Monatlich
V - Vierteljährlich
H - Halbjährlich
J - Jährlich
33 TerminProgramm String (10)
34 TBXKonfig Memo
35 TBXAutoStart Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ID
Status StatusID
Datum Datum
AngelegtAm AngelegtAm
Kontaktarten KontaktartenID
Kategorie KategorieID
ixAlarmZumProgramm TerminProgramm; Alarmzeitpunkt
ixZustaendig Zustaendig



Tabelle: JOURNALBLOBKEY

Tabellenkürzel

J0 JournalBlobkey

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Blobkey String (2)
2 Menu String (1) I - Interner Beleg
P - Produktion
L - Lager
S - Stammdaten
O - Ohne Zuordnung
X - Extradialog
E - Eingangsbeleg
A - Ausgangsbeleg
B - Bewegungsdaten
3 AufJahresDBFiltern Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Blobkey



Tabelle: JOURNALLINK

Tabellenkürzel

JL Journal Link

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 JournalID UniqueIdentifier
2 Blobkey String (2)
3 AlterSchluessel String (20)
4 JahrMonat String (6)
5 Link Boolean
6 SchluesselID Integer
7 AusVorjahrUebernommen Boolean False
8 IstHauptdatensatz Boolean

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY JournalID; JahrMonat; Blobkey; SchluesselID
ixCRMView Blobkey; SchluesselID
ixBuchung Blobkey; JahrMonat; SchluesselID



Tabelle: KAKASSENOP

Tabellenkürzel

RO KassenOp

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Zahlnummer Integer
2 AusgleichsOp Integer
3 Betrag Float
4 KassenNr String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Zahlnummer



Tabelle: KATEGORIE

Tabellenkürzel

K0 Kategorie

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID Integer
2 Kategorie String (40)
3 Beschreibung String (80)
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2)
6 BearbeitetAm DateTime
7 BearbeitetVon String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ID
IKategorie Kategorie



Tabelle: KEY

Tabellenkürzel

0M Schlüssel - Mandant

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 BLOBKEY String (2)
2 LASTKEY String (80)
3 PREVKEY String (80)
4 AUTOKEY Integer
5 MinKey String (80)
6 MaxKey String (80)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY BLOBKEY



Tabelle: KOSTENAUFTEILUNG

Tabellenkürzel

11 Kostenaufteilung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 BuchSchema String (10) Leerstring

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY KOSTENAUFTEILUNG_ID



Tabelle: KOSTENBASIS

Tabellenkürzel

10 Basisinformationen der Kostenrechnung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Betrag Float Betrag in Mandantenwährung
2 Kostenart String (15)
3 Kostenstelle String (15)
4 Kostentraeger String (15)
5 Typ String (1)
6 KostenAufteilungID Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY KOSTENBASIS_ID



Tabelle: KREDITOREN

Tabellenkürzel

RE Kreditoren (Bestandteil LIEFER View)

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer String (13) Datensatzschlüssel
2 Gruppe String (6) -> GRUPPEN (LG)
3 Mitarbeiter String (6) -> MITARBW
4 Vertreter String (6) -> MITARBW
5 Kostenstelle String (15) -> KSTELL
6 Sprache String (6) -> DGRUPPEN (SP)
7 EigeneNummer String (15) eig. Liefer- oder Kundennummer
8 Fibukonto String (15) -> KONTEN
9 Kontengruppe String (6) Lieferantenkontengruppe -> GRUPPEN (CL)
10 Steuernummer String (20)
11 SteueridentNr String (20)
12 Zahlungsbedingung String (2) -> ZAHLBED
13 AutoZahlung String (1) G
14 Kreditlimit Float 0
15 SonderRabatt Float 0
16 Mindestbestellwert Float
17 Mahnsperre Boolean false bei Lieferanten nicht benutzt
18 Preisgruppe String (2) 0 bei Lieferanten nicht benutzt
19 PreisTyp String (1) N N - Netto
B - Brutto
S - steuerfrei
E - Erwerbsteuer
20 Rabattgruppe String (6) bei Lieferanten nicht benutzt
21 Waehrung String (3) -> WAEHR
22 Lieferbedingung String (6) -> LIEFERBED (LB)
23 Lager String (10) -> LAGER
24 WIRProzent Float
25 WIRArt String (1) B
26 AngelegtAm DateTime
27 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
28 BearbeitetAm DateTime
29 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
30 StandardAnsprechpartner Integer -> CRM_ADRESSEN
31 BelegSperre Boolean false
32 Zahlsperre Boolean false
33 Inaktiv Boolean False
34 StandardLieferadresse Integer -> ADRESS
35 RefAdresse String (13)
36 EULand String (2)
37 Verkehrszweig String (1) 3
38 Hafen String (4)
39 Preisverweis String (13) z.Z. nicht genutzt, nur um gleiche Struktur wie KUNDEN-Datei zu erreichen
40 ILNNummer String (35)
41 EDIAbrechnung SmallInt
42 VerbandsKLNr String (13) -> LIEFER Nummer des Verbandsregulierers
43 Standort String (10) -> STANDORTW (Lagerstandorte)
44 DelkredereKonto String (15) Fibu-Konto für Delkredere
45 DelkredereProzentRE Float Delkredereprozent für Rechnungen
46 DelkredereProzentGU Float Delkredereprozent für Gutschriften
47 DelkredereSteuerCode String (2) SteuerCode für DelkredereKonto
48 EigeneVMitgliedsNr String (15) eigene Verbandsmitgliedsnummer
49 EigeneZahlungsBedingung Boolean False eigene Zahlungsbedingung bei Verbandsregulierung
verwenden
50 Kostenstellentyp String (1) Kostenstellen/-träger - Typ
51 CRM_AdressenID Integer
52 Belegaufschlagsartikel String (18) -> ART Nummer eines Artikels vom Typ Belegaufschlag
53 ETypId SmallInt 0 0 - keine elektronische Rechnung
2 - Postfinance
54 Buchungsvorschlag SmallInt 0 0 - Gruppiert nach Steuersätzen
1 - Über alle Positionen des Belegs
55 Materiallager String (10) Materialbeistelllager für Fremdfertigung

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer
Fibukonto Fibukonto
Gruppe Gruppe
Adresse CRM_AdressenID
Inaktiv Inaktiv



Tabelle: KSTELL

Tabellenkürzel

KS Kostenstelle/-träger

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kostenstelle String (15) Datensatzschlüssel
2 Typ String (1) S S - Kostenstelle
H - Hilfskostenstelle
T - Kostenträger
K - Hilfskostenträger
3 Bezeichnung String (40)
4 Zusatz String (40)
5 Schema String (10) -> KSCHEMA
6 Parent String (15) Eingeordnet bei (zur Strukturbildung)
7 AngelegtVon String (2)
8 AngelegtAm DateTime
9 BearbeitetVon String (2)
10 BearbeitetAm DateTime
11 Ordnung Integer
12 GesperrtAb DateVeraltet

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kostenstelle
Parent Parent



Tabelle: LINK

Tabellenkürzel

LK OP-Abgleich

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer
2 Idx SmallInt
3 OpNummer Integer
4 Betrag Float
5 OPBetrag Float
6 Datum DateVeraltet
7 AngelegtAm DateTime
8 AngelegtVon String (2)
9 Skontofaehig Float

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer; Idx
OPOS OpNummer; Nummer



Tabelle: MAHNB

Tabellenkürzel

MH Mahnungen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Belegnummer String (10)
2 Datum DateVeraltet
3 Kunde String (13) -> KUNDEN
4 Name String (80)
5 Firma String (80)
6 Anrede String (30)
7 Vorname String (40)
8 Zusatz String (80)
9 Zusatz2 String (80)
10 Zusatz3 String (80)
11 Strasse String (80)
12 Land String (6)
13 Plz String (10)
14 Ort String (40)
15 Waehrungscode String (3)
16 Gebuehr Float
17 Zinssatz Float
18 MaxStufe SmallInt
19 EingangBis DateVeraltet
20 FaelligAm DateVeraltet
21 GedrucktAm DateTime
22 GedrucktVon String (2) Passwort-Kürzel
23 AngelegtAm DateTime
24 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
25 BearbeitetAm DateTime
26 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
27 Anzeigename String (0)
28 FibuSatz String (20)
29 FibuExport DateTime
30 Verbucht Boolean False
31 MahnOPNummer Integer
32 BuchungsDatum Date
33 Buchungsbeleg String (40) Leerstring

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Belegnummer
IdxGedruckt GedrucktAm; Datum; Belegnummer



Tabelle: MAHNP

Tabellenkürzel

MG Mahnungspositionen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Belegnummer String (10) Datensatzschlüssel,
-> MAHNB
2 Zeilentyp String (1) M - Mahnposition
K - Kontoauszug
3 OPNummer Integer -> OPOS
4 Stufe SmallInt
5 Bezeichnung String (80)
6 Betrag Float
7 Zinsen Float
8 Gebuehr Float
9 Gebuehrsatz Float
10 FaelligAlt DateVeraltet
11 FaelligNeu DateVeraltet
12 Waehrungscode String (3)
13 Mahnung String (10) -> MAHNB
14 VMitgliedKLNr String (13)
15 MahnOPNummer Integer
16 FibuSatz String (20)
17 Quelle String (20)
18 Fibuexport DateTime
19 Verbucht Boolean False
20 Buchungsdatum DateTime

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Belegnummer; Zeilentyp; OPNummer; Stufe
OP OPNummer; Zeilentyp; Stufe
ixQuelle Quelle



Tabelle: MANDAT

Tabellenkürzel

MA Mandate für SEPA Lastschrift

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Mandatsreferenz String (35)
2 IdentNummer String (13)
3 LfdNummer SmallInt
4 Zweck String (80)
5 Lastschriftart String (1) B - Basislastschrift
K - Basislastschrift (Kombimandat)
U - Basislastschrift (Umdeutung)
F - Firmenlastschrift
L - Firmenlastschrift (Kombimandat)
6 Typ String (1) E - Einmalig
W - Wiederkehrend
7 Unterschrift DateVeraltet
8 Status String (1) E - Erstellt
V - Versendet
A - Aktiv
I - Inaktiv
G - Gesperrt
9 Dateiname String (255)
10 Startdatum DateVeraltet

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Mandatsreferenz
BankVerb IdentNummer; LfdNummer



Tabelle: MASKEDIT

Tabellenkürzel

NE Benutzereinstellungen Maskenedit

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Kuerzel String (2)
2 Programmklasse String (20)
3 Sektion String (30)
4 Typ String (1)
5 XDaten XML
6 AngelegtAm DateTime
7 AngelegtVon String (2)
8 BearbeitetAm DateTime
9 BearbeitetVon String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Kuerzel; Programmklasse; Sektion; Typ



Tabelle: MITARBW

Tabellenkürzel

MW Mitarbeiter Besitzt Extratabelle [MITARBW_Extra]

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nr String (6) Datensatzschlüssel
2 Anrede String (30)
3 Name String (40)
4 Vorname String (40)
5 Strasse String (40)
6 Plz String (10)
7 Ort String (40)
8 Land String (6)
9 Telefon1 String (30)
10 Telefon2 String (30)
11 Telefon3 String (30)
12 Fax String (30)
13 EMail String (80)
14 HomePage String (80)
15 Konto String (15)
16 Personalnummer String (6)
17 Benutzer String (2) Passwort-Kürzel
18 Lager String (10) -> LAGER
19 Inaktiv Boolean False
20 Provision String (1) U U - Prozente nach Umsatz / Basis Umsatz
E - Prozente nach Erlös / Basis Erlös
u - Prozente nach Provisionsgruppen / Basis Umsatz
e - Prozente nach Provisionsgruppen / Basis Erlös
21 Umsatz1 Float
22 Provision1 Float
23 Umsatz2 Float
24 Provision2 Float
25 Umsatz3 Float
26 Provision3 Float
27 Umsatz4 Float
28 Provision4 Float
29 FreierText1 String (80)
30 FreierText2 String (80)
31 FreieZahl1 Float
32 FreieZahl2 Float
33 FreieZahl3 Integer
34 FreieZahl4 Integer
35 FreiesDatum1 DateTime
36 FreiesDatum2 DateTime
37 FreiesKennzeichen1 Boolean false
38 FreiesKennzeichen2 Boolean false
39 FreiesKennzeichen3 Boolean false
40 FreiesKennzeichen4 Boolean false
41 AngelegtAm DateTime
42 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
43 BearbeitetAm DateTime
44 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
45 ID Integer
46 Standort String (10) -> STANDORTW (Lagerstandorte)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nr
Benutzer Benutzer
Inaktiv Inaktiv



Tabelle: OPOS

Tabellenkürzel

OP Offene Posten

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 OPNummer Integer Datensatzschlüssel
2 Datum DateVeraltet
3 KLNr String (13) -> KUNDEN oder
-> LIEFER
4 Name String (80)
5 OPBeleg String (40)
6 Betrag Float 0
7 Waehrungscode String (3) -> WAEHR
8 Waehrungsfaktor Float 1
9 FixKurs Float
10 Kurstyp SmallInt 0
11 Skonto Float 0
12 Offen Float 0
13 FaelligAm DateVeraltet
14 Skontofaehig Float 0
15 Skonto1Am DateVeraltet
16 Skonto1Prozent Float 0
17 Skonto2Am DateVeraltet
18 Skonto2Prozent Float 0
19 ErledigtAm DateVeraltet
20 Text String (80)
21 Text2 String (80)
22 Quelle String (20) F B - Buchungen (Rechnungswesen)
F - Belege (Warenwirtschaft)
H - Mahnungen
K - Zahlungen (Warenwirtschaft/Kassenbuch)
L - Zahlungen (Lohn & Gehalt)
M - OP-Vortrag (Rechnungswesen)
O - OP-Verwaltung (wird nicht mehr verwendet)
S - Nachlässe (Warenwirtschaft)
V - Fibukopplung (Rechnungswesen)
23 BuchBeleg String (40)
24 FibuKonto String (15) -> KONTEN (bei Fibu)
25 Kostenstelle String (15)
26 Kostentraeger String (15)
27 KasseBank String (2) Bankbezug -> KASSBANK
28 Mahnsperre Boolean false
29 Zahlsperre Boolean false
30 SteuerSplit String (175)
31 ZuZahlen Float
32 TeilnehmerNr String (9) nur für Schweizer Version
33 ReferenzNr String (27) nur für Schweizer Version
34 EZahlart String (30)
35 AZahlart String (30)
36 BankVerb SmallInt
37 OPTyp String (1) 1 1 - Debitor Rechnung
2 - Debitor Gutschrift
3 - Debitor Zahlungsausgang
4 - Debitor Zahlungseingang
5 - Kreditor Rechnung
6 - Kreditor Gutschrift
7 - Kreditor Zahlungsausgang
8 - Kreditor Zahlungseingang
38 KLTyp String (1) K - Kunde
L - Lieferant
39 Status String (1) E - erledigt
O - offen
40 Kennzeichen String (20) N - NachlassOP
U - UmrechnungsOP in andere Währung mit Fibusatz
41 FibuSatz String (20)
42 FibuExport DateTime
43 AngelegtAm DateTime
44 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
45 BearbeitetAm DateTime
46 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
47 Gegenkonto String (15)
48 Ansprechpartner Integer 0
49 Provision Float 0
50 ProvisionBMG Float 0
51 Vertreter String (6)
52 Projekt Integer
53 Mahnstufe Integer
54 BelegDatum DateVeraltet
55 VMitgliedKLNr String (13) Nummer vom Verbandsmitglied
-> KUNDEN oder
-> LIEFER
56 BelegSplit String (175)
57 Zahlungsreferenz String (40)
58 IhrAuftrag String (40)
59 LieferBelegNr String (40)
60 ZusaetzlicheInformationen String (140) Leerstring
61 Zahlungsbedingung String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY OPNummer
KontoKLNrDatum Status; KLTyp; FibuKonto; KLNr; Datum
OPSTATUS Status; KLTyp; KLNr; FibuKonto; Datum
FibuSatz FibuSatz
ReferenzNr ReferenzNr
Quelle Quelle
KLNR KLNr
ixOPListe KLNr; Datum; OPOS_ID
ixBankassi Offen; Waehrungscode



Tabelle: QRRECHNUNG

Tabellenkürzel

CQ Rechnung einlesen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Datum DateTime HEUTE
2 Beleg String (40)
3 OpBeleg String (40)
4 Nummernkreis String (15)
5 KasseBank String (2)
6 QRCode Memo
7 LiefNr String (13)
8 BankVerb SmallInt
9 EZEName String (70)
10 EZEStrasse String (70)
11 EZEHausnummer String (16)
12 EZEPostleitzahl String (16)
13 EZEOrt String (35)
14 EZELand String (2)
15 Betrag Float
16 Waehrungscode String (3)
17 Referenztyp String (4)
18 Referenznummer String (27)
19 ZusaetzlicheInformationen String (140)
20 Status SmallInt 0 0 - nicht verarbeitet
1 - verarbeitet
2 - geändert
3 - gelöscht
4 - reduziert
21 Belegnummer String (10)
22 JahrMonat String (6)
23 BuchKreis Integer
24 Buchsatz Integer
25 AngelegtAm DateTime
26 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
27 BearbeitetAm DateTime
28 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
29 RechnungsTyp String (1) Q Q - QR-Rechnungen
I - IBAN-Rechnungen
30 IBAN String (34) Leerstring

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY QRRECHNUNG_ID



Tabelle: QRRECHNUNGDET

Tabellenkürzel

CO QR-Rechnungs-Details

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 IDQRRECHNUNG Integer
2 Artikel String (18)
3 Konto String (15)
4 Text1 String (80)
5 Text2 String (80)
6 SH String (1)
7 Brutto Float
8 Netto Float
9 Steuercode String (2)
10 AngelegtAm DateTime
11 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
12 BearbeitetAm DateTime
13 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY QRRECHNUNGDET_ID



Tabelle: SACHBUCHUNG

Tabellenkürzel

ZQ Nachlässe aus Zahlungen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Zahlnummer Integer Datensatzschlüssel
2 GKonto String (15)
3 Datum DateVeraltet HEUTE
4 Beleg String (40)
5 Text String (80)
6 Text2 String (80)
7 Betrag Float
8 BetragAlt Float
9 EUBetrag Float
10 LWBetrag Float
11 SteuerCode String (2) -> USTSCHL
12 SteuerProzent Float
13 Waehrungscode String (3) -> WAEHR
14 Waehrungsfaktor Float Tageskurs
15 Fixkurs Float
16 Kurstyp SmallInt 0
17 FibuKonto String (15) -> KONTEN (bei Fibu)
18 KLNr String (13) -> KUNDEN oder
-> LIEFER
19 Kostenstelle String (15)
20 Kostentraeger String (15)
21 OPTyp String (1) 0 0 - Kassenbuch, ohne OP
3 - Debitor Zahlungsausgang
4 - Debitor Zahlungseingang
7 - Kreditor Zahlungsausgang
8 - Kreditor Zahlungseingang
22 Quelle String (20)
23 Zahlungstyp String (1) 0 0 - Normal
1 - AKontozahlung
24 AngelegtAm DateTime
25 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
26 Fibuexport DateTime
27 Fibusatz String (20)
28 FaktBeleg String (12)
29 AusgleichsOp Integer
30 OpBeleg String (40)
31 Typ String (2)
32 SkontoBetrag Float
33 Storniert Integer
34 KLTyp String (1)
35 Vertreter String (6)
36 KasseBank String (2)
37 Skontofaehig Float
38 AZahlart String (30)
39 EZahlart String (30)
40 ReferenzNr String (27)
41 FaelligAm DateTime
42 SBTyp String (1)
43 SBSatz Integer
44 Verweis Integer
45 ZusaetzlicheInformationen String (140) Leerstring

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Zahlnummer
QuelleKLTypOPTyp Quelle; KLTyp; OPTyp
FibuExport Datum; Fibuexport; SBSatz; SBTyp



Tabelle: SQLLOG

Tabellenkürzel

SQ SQL-Log

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 AusgefuehrtAm DateTime
2 ComputerName String (30)
3 Programmklasse String (10)
4 Version String (20)
5 Kuerzel String (6)
6 Dateiname String (128)
7 Bezeichnung String (40)
8 Aktion Integer
9 SQL Memo

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend



Tabelle: STAMMDATENUPDATEHISTORY

Tabellenkürzel

SF StammdatenUpdateHistorie Mandant

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Name String (256)
2 ContentDate DateTime
3 LastChanged DateTime

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend



Tabelle: STAPEL

Tabellenkürzel

SL Buchungsstapel

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Stapel Integer Datensatzschlüssel
2 Bezeichnung String (80)
3 Art String (1) 0 0 - einmalig
1 - wiederkehrend
2 - transitorisch
3 - individual
4 Tag Boolean false Belegtag korrigieren
5 Monat Boolean true Belegmonat korrigieren
6 Jahr Boolean false Belegjahr korrigieren
7 Ersetzung5 String (20)
8 Ersetzung6 String (20)
9 Ersetzung7 String (20)
10 Ersetzung8 String (20)
11 AngelegtAm DateTime
12 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
13 GeaendertAm DateTime
14 GeaendertVon String (2) Passwort-Kürzel
15 VerarbeitetAm DateTime
16 VerarbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
17 AnzahlVerarbeitungen SmallInt
18 Vorverarbeiten String (1) 0
19 VerarbeitenZum DateVeraltet HEUTE
20 QuelleDetail String (1) A - Anlag
B - Bankassistent
D - Datev
E - Digitale Belege
L - Umbuchung Leistungsdatum
M - Mahnbeleg
21 Nummernkreis String (15)
22 VonPeriode String (7)
23 BisPeriode String (7)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Stapel



Tabelle: STAPELP

Tabellenkürzel

SO Buchungsstapelposition

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Stapel Integer Datensatzschlüssel,
-> STAPEL
2 Satz Integer Datensatzschlüssel
3 Pos SmallInt Datensatzschlüssel
4 Datum DateVeraltet
5 Beleg String (40)
6 Text1 String (80)
7 Text2 String (80)
8 Konto String (15) -> KONTEN
9 GKonto String (15) -> KONTEN
10 Betrag Float 0 Buchungsbetrag in der Leitwährung
11 FWBetrag Float 0 Buchungsbetrag in der Fremdwährung
12 EUBetrag Float
13 BetragAlt Float 0
14 FWCode String (3) -> WAEHR
15 SteuerCode String (2) -> USTSCHL
16 SteuerWert Float 0 Steuerbetrag in der Leitwährung
17 SteuerProz Float 0 Steuerprozentwert
18 Skonto Float Skontowert
19 KLNr String (13) -> KUNDEN oder
-> LIEFER
20 Zahlungsziel DateVeraltet
21 Skonto1Am DateVeraltet
22 Skonto1Proz Float
23 Skonto2Am DateVeraltet
24 Skonto2Proz Float
25 Mahnsperre Boolean false
26 TeilnehmerNr String (9)
27 ReferenzNr String (27)
28 AZahlart String (30)
29 EZahlart String (30)
30 Periode String (7)
31 Vorfall Integer 0
32 Erfasst DateTime
33 Bearbeiter String (2) Passwort-Kürzel
34 SH SmallInt 1
35 Quelle String (20) B - Buchungen (Rechnungswesen)
F - Belege (Warenwirtschaft)
K - Zahlungen (Warenwirtschaft/Kassenbuch)
L - Zahlungen (Lohn & Gehalt)
36 OPAusgleich Integer 0
37 OPTyp String (1) 0
38 OPBank String (2)
39 OPBeleg String (40)
40 Bankverb Integer
41 Kostenstelle String (15) -> KSTELL
42 Kostenstelle2 String (15)
43 Ansprechpartner Integer 0
44 Provision Float 0
45 ProvisionBMG Float 0
46 Vertreter String (6)
47 Info String (20)
48 Skontofaehig Float
49 SteuerIdentNr String (15)
50 Parent Integer
51 ValutaDatum DateVeraltet
52 VMitgliedKLNr String (13)
53 Flag Integer
54 Bilanztyp String (1)
55 FixKurs Float
56 FWKurs Float
57 Zahlsperre Boolean
58 Nummernkreis String (15)
59 Leistungsdatum Date
60 Zahlungsreferenz String (40)
61 IhrAuftrag String (40) Leerstring
62 LieferBelegNr String (40) Leerstring
63 ZusaetzlicheInformationen String (140) Leerstring
64 OSSVerfahren SmallInt 0 0 - Keine Teilnahme
1 - EU-Regelung gemäß §18j UStG
2 - Nicht-EU-Regelung gemäß §18i UStG
3 - Import gemäß §18k UStG
65 OSSISOCode String (2)
66 OSSUmsatzArt TinyInt 0 - Umsätze für vom Inland aus durchgeführte Warenlieferungen
1 - Umsätze des Steuerpflichtigen - Dienstleistungen
67 OSSSteuerSatz TinyInt 0 - Voller Satz
1 - Reduzierter Satz
68 Zahlungsbedingung String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Stapel; Satz; Pos



Tabelle: TABELLENZUORDNUNG

Tabellenkürzel

TZ Detailtabellen Zuordnung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 HauptBK String (2)
2 DetailBK String (2)
3 DetailFeld String (41)
4 AngelegtAm DateTime
5 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
6 BearbeitetAm DateTime
7 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
8 Loeschverhalten TinyInt 0 0 - Keine Aktion
1 - Zuordnung entfernen
2 - Automatisch löschen

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY DetailBK; HauptBK
ixEinlesen HauptBK
ixEindeutigeZuordnung DetailBK; DetailFeld



Tabelle: TEXT

Tabellenkürzel

TE Text

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 BLOBKEY String (38) Die ersten beiden Zeichen im Feld stehen für das Tabellenkürzel der Haupt-Tabelle, es folgt der Schlüssel, der eventuell in eine Zeichenkette gewandelt wird.

Ausnahmen:
AI - Artikelinfotext
AS - Artikelbestelltext
AT - Artikel-Dimensionstext
in - Memotext Interessent
ku - Memotext Kunde
li - Memotext Lieferant
ZZ - Langtexte Shop
AD - Infotext Lieferadresse
CR - Infotext Kontaktadresse

Bei Belegen hat der Kopftext als drittes Zeichen hinter dem Tabellenkürzel ein °.
Bsp:
QRAR200501 für Fußtext der Rechnung AR200501
QR°AR200501 für Kopftext der Rechnung AR200501

Bei RMA Vorgängen ist das Kürzel für den Kopftext "RMK" und für den Fußtext "RMF".
2 TEXT Memo
3 HTMLText Memo Text zusätzlich im HTML-Format, wird bei unformatierten Texten nicht gefüllt

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY BLOBKEY



Tabelle: USDETAIL

Tabellenkürzel

UD Steuerschlüsselposition

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Steuercode String (2)
2 GueltigAb DateVeraltet 01.01.1990
3 Steuer Float 0
4 Automatikkonto String (15)
5 Skontokonto String (15)
6 NichtFaellig String (15)
7 VorStFolgePeriode String (15)
8 Quote Float 100
9 Exportsteuerschluessel String (10)
10 SteueraenderungSchl String (2)
11 GueltigBis DateVeraltet
12 Pauschalsteuerschluessel String (2)
13 AngelegtAm DateTime
14 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
15 BearbeitetAm DateTime
16 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Steuercode; GueltigAb



Tabelle: USTIDONLINE

Tabellenkürzel

UI Onlineprüfung UstID

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 ID Integer
2 DatumUhrzeit DateTime
3 Bestaetigungsart Integer
4 ErrorCode Integer
5 EigeneUStID String (20)
6 AngefragteUStID String (20)
7 Name String (80)
8 Ort String (40)
9 PLZ String (10)
10 Strasse String (80)
11 ErgebnisName String (1) A - Stimmt überein
B - Stimmt nicht überein
C - nicht angefragt
D - von EU-Mitgliedsstaat nicht mitgeteilt
12 ErgebnisOrt String (1) A - Stimmt überein
B - Stimmt nicht überein
C - nicht angefragt
D - von EU-Mitgliedsstaat nicht mitgeteilt
13 ErgebnisPLZ String (1) A - Stimmt überein
B - Stimmt nicht überein
C - nicht angefragt
D - von EU-Mitgliedsstaat nicht mitgeteilt
14 ErgebnisStrasse String (1) A - Stimmt überein
B - Stimmt nicht überein
C - nicht angefragt
D - von EU-Mitgliedsstaat nicht mitgeteilt
15 GueltigAb DateTime
16 GueltigBis DateTime
17 Druck Boolean
18 RequestId String (50)
19 ErgebnisText Memo

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY ID
IdUStIDDatum AngefragteUStID; DatumUhrzeit



Tabelle: USTSCHL

Tabellenkürzel

US Steuerschlüssel

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Steuercode String (2) Datensatzschlüssel
2 Steuerbezeichnung String (40)
3 Berechnung String (1) 0 0 - Brutto
1 - Pauschal
4 Steuerart String (1) U U - Umsatzsteuer
V - Vorsteuer
E - Erwerbsteuer
5 Exportsteuerschluessel String (10)
6 SteuerAendern Boolean false
7 SteuerRunden SmallInt 0
8 Laenderkennzeichen String (2)
9 UStIDnotwendig Boolean False
10 ZUGFeRDKategorie String (2) Q Q - Keine
S - Einheitssatz
K - Innergemeinschaftliche Lieferung
AE - Reverse Charge
E - Steuerbefreit
Z - Nullsteuer-Waren
O - Unbesteuerte Dienstleistungen
11 Individuell Boolean False
12 AngelegtAm DateTime
13 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
14 BearbeitetAm DateTime
15 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Steuercode



Tabelle: USVADATPOS

Tabellenkürzel

UP Steuer Voranmeldung Positionen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 MandantLand String (2)
2 Jahr Integer
3 Kennziffer String (4)
4 Pos SmallInt
5 VonKonto String (15)
6 BisKonto String (15)
7 Steuercode String (2)
8 BMG Boolean False
9 SteuerProzent Float

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY MandantLand; Jahr; Kennziffer; Pos



Tabelle: VERTEILER

Tabellenkürzel

VT Verteiler

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 JournalID UniqueIdentifier
2 VerteilerFuer String (2)
3 Alarm Boolean
4 Gesehen Boolean False
5 AngelegtAm DateTime
6 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
7 BearbeitetAm DateTime
8 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY JournalID; VerteilerFuer



Tabelle: VORKASSE

Tabellenkürzel

VK Vorkasse Betragsinformationen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 VorkasseBelegID Integer
2 VorkasseBelegNummer String (10)
3 VorkasseBelegBezeichnung String (80)
4 Kunde String (13)
5 Waehrung String (3)
6 Betrag Float
7 Gezahlt Boolean false

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY VorkasseBelegID
ixWaehrungKunde Waehrung; Kunde



Tabelle: VORKASSEOPLINK

Tabellenkürzel

VF Vorkasse OP-Informationen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 VorkasseID Integer
2 OPNummer Integer
3 KAuszugID Integer
4 Betrag Float
5 OnlineAuszug Boolean False
6 JahrMonat String (6)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY VorkasseID; OPNummer; KAuszugID
ixOPNummer OPNummer



Tabelle: WAEHR

Tabellenkürzel

WA Währung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Waehrungscode String (3) Datensatzschlüssel
2 Bezeichnung String (40)
3 ISOWaehrungsCode String (3)
4 Differenzkonto String (15) -> KONTEN (in Fibu)
5 DifferenzkontoVerlust String (15)
6 Typ String (1) 0 0 - normale Währung
1 - Euro
2 - Währung, die durch Euro ersetzt wird
3 - alte, durch den Euro ersetzte, Leitwährung
7 Kalkulationskurs Float 1
8 Kalkulationseinheit SmallInt 1
9 EuroDatum DateVeraltet 1.1.1999 bei Typ 2
10 RundungsTyp Integer 100
11 Mahngrenze Float
12 GebuehrStufe1 Float
13 GebuehrStufe2 Float
14 GebuehrStufe3 Float
15 GebuehrStufe4 Float
16 GebuehrStufe5 Float
17 GebuehrOP1 Float
18 GebuehrOP2 Float
19 GebuehrOP3 Float
20 GebuehrOP4 Float
21 GebuehrOP5 Float
22 RundungPos Integer 0 Rundungsfaktor für den Gesamtpreis der
Belegpositionen
23 RundungBel Integer 0 Rundungsfaktor für den Gesamtpreis des Beleges

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Waehrungscode



Tabelle: WAEHRP

Tabellenkürzel

WP Währungsposition

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Waehrungscode String (3)
2 Datum DateTime
3 Einheit SmallInt 1
4 Kurs Float 1
5 AngelegtAm DateTime
6 AngelegtVon String (2)
7 BearbeitetAm DateTime
8 BearbeitetVon String (2)
9 Land String (2)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Waehrungscode; Datum; Land



Tabelle: WAEHRUSVA

Tabellenkürzel

WU Währung-Monatskurse

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Waehrungscode String (3)
2 Jahr SmallInt
3 Monat SmallInt
4 Land String (2)
5 Einheit SmallInt
6 Kurs Float
7 AngelegtAm DateTime
8 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
9 BearbeitetAm DateTime
10 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
11 Datum DateTime

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Waehrungscode; Jahr; Monat; Land



Tabelle: ZAHLUNG

Tabellenkürzel

ZL Zahlung

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Zahlnummer Integer Datensatzschlüssel
2 KasseBank String (2) Bankbezug -> KASSBANK
3 Datum DateVeraltet HEUTE
4 Beleg String (40)
5 Text String (80)
6 Text2 String (80)
7 Betrag Float
8 BetragAlt Float
9 EUBetrag Float
10 LWBetrag Float
11 SteuerCode String (2) -> USTSCHL
12 SteuerProzent Float
13 Waehrungscode String (3) -> WAEHR
14 Waehrungsfaktor Float Tageskurs
15 Fixkurs Float
16 Kurstyp SmallInt 0
17 FibuKonto String (15) -> KONTEN (bei Fibu)
18 KLNr String (13) -> KUNDEN oder
-> LIEFER
19 Kostenstelle String (15)
20 Kostentraeger String (15)
21 OPTyp String (1) 0 0 - Kassenbuch, ohne OP
3 - Debitor Zahlungsausgang
4 - Debitor Zahlungseingang
7 - Kreditor Zahlungsausgang
8 - Kreditor Zahlungseingang
22 Quelle String (1) F B - Buchungen (Rechnungswesen)
F - Belege (Warenwirtschaft)
K - Zahlungen (Warenwirtschaft/Kassenbuch)
L - Zahlungen (Lohn & Gehalt)
23 Zahlungstyp String (1) 0 0 - Normal
1 - AKontozahlung
24 AngelegtAm DateTime
25 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
26 Fibuexport DateTime
27 Fibusatz String (20)
28 FaktBeleg String (12)
29 AusgleichsOp Integer
30 OpBeleg String (40)
31 Typ String (2)
32 SkontoBetrag Float
33 Storniert Integer
34 Leistungsdatum Date

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Zahlnummer
Bankbezug KasseBank; Datum
Kontenblatt FibuKonto; Datum
FaktBeleg FaktBeleg
FibuExport Datum; FibuKonto; Fibuexport; KasseBank; Storniert



Tabelle: ZLPOSITION

Tabellenkürzel

Z0 Zahlungsverkehr Positionen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer Datensatzschlüssel
2 Zlsumme_Nummer Integer
3 Betrag Float 0
4 OPTyp String (1) 1 - Debitor Rechnung
2 - Debitor Gutschrift
3 - Debitor Zahlungsausgang
4 - Debitor Zahlungseingang
5 - Kreditor Rechnung
6 - Kreditor Gutschrift
7 - Kreditor Zahlungsausgang
8 - Kreditor Zahlungseingang
9 - Kreditor Zahlungsausgang manuell
0 - Debitor Zahlungsausgang manuell
A - Kreditor Zahlungseingang manuell
B - Debitor Zahlungseingang manuell
S - Sachbuchung
5 OPBetrag Float
6 OPNachlass Float
7 Waehrungsfaktor Float 1
8 Fixkurs Float
9 Kurstyp SmallInt
10 Fibukonto String (15) -> KONTEN
11 Beleg String (40)
12 Zahlbeleg String (40)
13 Zweck1 String (40)
14 Zweck2 String (40)
15 Zweck3 String (40)
16 Zweck4 String (40)
17 Quelle String (1) B - Buchungen (Rechnungswesen)
F - Belege (Warenwirtschaft)
K - Zahlungen (Warenwirtschaft/Kassenbuch)
L - Zahlungen (Lohn & Gehalt)
M - OP-Vortrag (Rechnungswesen)
O - OP-Verwaltung (wird nicht mehr verwendet)
18 OPNummer Integer -> OPOS
19 Steuersplit String (175)
20 Sign Float 1
21 Steuercode String (2)
22 KostenaufteilungID Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer
Summe Zlsumme_Nummer
OPNummer OPNummer



Tabelle: ZLSUMME

Tabellenkürzel

Z9 Zahlungsverkehr Summen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer Datensatzschlüssel
2 Zlzahlungslauf_Nummer Integer
3 Zahlbetrag Float 0
4 Waehrungscode String (3) -> WAEHR
5 BankId Integer -> BANK
6 Banknummer String (12)
7 Kontonummer String (20)
8 IBAN String (34)
9 KLNr String (13)
10 DTAZahlartA String (30)
11 DTAZahlartE String (30)
12 Spesen Integer 0 - zu Lasten Auftraggeber
1 - zu Lasten Begünstigter
2 - Spesen Teilung
13 Zweck1 String (40)
14 Zweck2 String (40)
15 Zweck3 String (40)
16 Zweck4 String (40)
17 Blobkey String (2)
18 BIC String (20)
19 Mandatsreferenz String (35)
20 Name String (80)
21 Zusatz String (40)
22 Strasse String (40)
23 Land String (40)
24 PLZ String (10)
25 Ort String (40)
26 TeilnehmerNr String (9)
27 ReferenzNr String (27)
28 ZusaetzlicheInformationen String (140) Leerstring

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer
Zahlungslauf Zlzahlungslauf_Nummer
Mandatsreferenz Mandatsreferenz



Tabelle: ZLZAHLUNGSLAUF

Tabellenkürzel

ZJ Zahlungsverkehr

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Nummer Integer Datensatzschlüssel
2 Datum DateVeraltet HEUTE
3 ZahlungsArt String (2) G - SEPA-Zahlungsausgang
L - Zahlungseingang
I - Zahlungsausgang Fremdwährung
E - SEPA-Basislastschrift erst-/einmalig
B - SEPA-Basislastschrift (wiederkehrend)
F - SEPA-Firmenlastschrift
C - SEPA-Eil-Lastschrift
BE - SEPA-Basislastschrift (erstmalig)
B1 - SEPA-Basislastschrift (einmalig)
CE - SEPA-Eil-Lastschrift (erstmalig)
C1 - SEPA-Eil-Lastschrift (einmalig)
CW - SEPA-Eil-Lastschrift (wiederkehrend)
FE - SEPA-Firmenlastschrift (erstmalig)
F1 - SEPA-Firmenlastschrift (einmalig)
FW - SEPA-Firmenlastschrift (wiederkehrend)
PK - pain.008.CH-DD COR1
PF - pain.008.CH-DD B2B
BK - pain.008.CH-TA LSV+
BF - pain.008.CH-TA BDD
BL - SEPA-Basislastschrift
4 Bankbezug String (2) -> KASSBANK
5 Zahlbetrag Float 0
6 Waehrungscode String (3) -> WAEHR
7 Text1 String (40)
8 Transferart String (1) K K - Nicht transferiert
T - Zahlungsdatei erstellt (DTAZV)
O - Zahlung online übertragen (DTAZV)
P - Zahlung online übertragen (SEPA)
F - Zahlungsdatei erstellt (EDIFACT)
D - Zahlungsdatei erstellt (DTA)
G - Zahlung online übertragen (DTA)
E - Zahlungsdatei erstellt (EZAG)
Z - Zahlung online übertragen (EZAG)
L - Zahlungsdatei erstellt (LSV+)
Y - Zahlung online übertragen (LSV+)
C - Zahlungsdatei erstellt (DebitDirect)
B - Zahlung online übertragen (DebitDirect)
X - Zahlungsdatei erstellt (SEPA)
U - Überweisung gedruckt
S - Scheck gedruckt
V - Vergütungsauftrag gedruckt
W - Zahlungsdatei erstellt (Swiss DD)
9 ZusammenfassungsAnzahl String (2) 1 - 1 OP je Zahlung
x - XOPs je Zahlung
A - Zusammenfassung Alle
10 Zusammenfassung SmallInt 0 - 1 OP je Zahlung
1 - x OPs je Zahlung
2 - Alle OPs in einer Zahlung
11 Verwend1 Memo
12 Verwend2 Memo
13 Verwend3 Memo
14 Verwend4 Memo
15 SammelzahlungMuss Boolean
16 AngelegtAm DateTime
17 AngelegtVon String (2) Passwort-Kürzel
18 BearbeitetAm DateTime
19 BearbeitetVon String (2) Passwort-Kürzel
20 Status SmallInt 1 1 - Freigabe erforderlich
2 - Offene Zahlungsläufe
3 - Erledigte Zahlungsläufe
21 GlaeubigerID String (35)
22 Auftraggeber String (80)
23 BuchStatus SmallInt 1 1 - nicht verbucht
2 - Verbucht
3 - Buchen gesperrt
24 PaymentInformationID String (35)
25 Belastungsanzeige String (3) SOD SMD - Sammelbuchung mit Details
SOD - Sammelbuchung ohne Details
SOA - Sammelbuchung ohne Anzeige
EMD - Einzelbuchung mit Details
EOD - Einzelbuchung ohne Details
SDB - Standard der Bank verwenden
26 Echtzeitueberweisung Boolean False

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Nummer
MALetzteVerwendung Datum; Nummer; Transferart



Tabelle: ZLZUORDNUNG

Tabellenkürzel

ZR Zuordnung zu verbuchten Datensätzen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Zlzahlungslauf_Nummer Integer
2 BlobKey String (2)
3 Zahlnummer Integer
4 JahrMonat String (6)
5 Buchsatz Integer

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Zlzahlungslauf_Nummer
FaktIndex Zlzahlungslauf_Nummer; Zahlnummer



Tabelle: ZMODUL

Tabellenkürzel

ZM Zahlungslauf

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Zahlungslauf Integer Datensatzschlüssel
2 Datum DateVeraltet HEUTE
3 ZahlungsArt String (1) G G - Gutschrift
L - Lastschrift
H - Zahlungsausgänge (EU-Standardüberweisung)
I - Zahlungsausgänge (Fremdwährung)
4 Bankbezug String (2) -> KASSBANK
5 Zahlbetrag Float 0
6 Waehrungscode String (3) -> WAEHR
7 Bearbeiter String (2) Passwort-Kürzel
8 Text1 String (40)
9 Erfasst DateTime
10 AlleVerbucht Boolean false
11 Transferart String (1) K K - Keine
U - Überweisung
D - Diskette
V - Vergütungsauftrag
S - Scheck
X - SEPA
12 Zusammenfassung Integer 0
13 Verwend1 String (40)
14 Verwend2 String (40)
15 Verwend3 String (40)
16 Verwend4 String (40)
17 SammelzahlungMuss Boolean false

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Zahlungslauf



Tabelle: ZMODULP

Tabellenkürzel

ZP Zahlungslaufpositionen

Felder

Nr Feldname Datentyp Vorgabe Pflichtfeld Beschreibung
1 Zahlungslauf Integer -> ZMODUL
2 Ident String (60)
3 OpTyp String (1) 1 - Debitor Rechnung
2 - Debitor Gutschrift
3 - Debitor Zahlungsausgang
4 - Debitor Zahlungseingang
5 - Kreditor Rechnung
6 - Kreditor Gutschrift
7 - Kreditor Zahlungsausgang
8 - Kreditor Zahlungseingang
4 Summe Boolean false
5 Betrag Float 0
6 Nachlass Float 0
7 Waehrungscode String (3) -> WAEHR
8 OPBetrag Float
9 OPNachlass Float
10 Waehrungsfaktor Float 1
11 FixKurs Float
12 KursTyp SmallInt 0
13 BankId Integer
14 Banknummer String (12) -> BANKEN
15 Kontonummer String (20)
16 IBAN String (34)
17 FibuKonto String (15) -> KONTEN
18 KLNr String (13) -> KUNDEN oder
-> LIEFER
19 Beleg String (40)
20 Zahlbeleg String (40)
21 Adresse1 String (40)
22 Adresse2 String (40)
23 Adresse3 String (40)
24 Adresse4 String (40)
25 PLZ String (10)
26 Ort String (40)
27 Zweck1 String (40)
28 Zweck2 String (40)
29 Zweck3 String (40)
30 Zweck4 String (40)
31 Quelle String (1) B - Buchungen (Rechnungswesen)
F - Belege (Warenwirtschaft)
K - Zahlungen (Warenwirtschaft/Kassenbuch)
L - Zahlungen (Lohn & Gehalt)
M - OP-Vortrag (Rechnungswesen)
O - OP-Verwaltung (wird nicht mehr verwendet)
32 OPNummer Integer -> OPOS
33 TeilnehmerNr String (9) nur für Schweizer Version
34 ReferenzNr String (27) nur für Schweizer Version
35 DTAZahlArtA String (30)
36 DTAZahlArtE String (30)
37 SteuerSplit String (175)
38 Sign Float 1
39 Spesen Integer 0 - zu Lasten Auftraggeber
1 - zu Lasten Begünstigter
2 - Spesen Teilung
40 BelegSplit String (175)

Indizes

Indexname Felder Primärschlüssel Eindeutig Absteigend
PRIMARY Zahlungslauf; Ident
OPNummer OPNummer