Die #1 Cloud-ERP-Software
Cloud ERP Software für Händler und Produzenten
Sparen Sie jährlich bis zu 200 Arbeitsstunden!
Egal, ob Kunden, Angebote, Aufträge, Rechnungen sowie Artikel, Einkaufe, Lager oder Ihren Online-Shop – mit weclapp Handel organisieren Sie alles.
Mit dem Formulardesigner erstellen Sie individuelle Formulare und Sie profitieren zusätzlich von verschiedenen Handels- und Dialogsprachen, Fremdwährungsunterstützung, Chargen- und Seriennummerverwaltung, Mengenumrechnungen, benutzerspezifischen Feldern u.v.m.
Durch die integrierten Schnittstellen im Ein- und Verkauf lassen sich ganz einfach unterschiedliche Finanzbuchhaltungssysteme ankoppeln.
Verkauf
Einkauf
Lagerverwaltung
Shop & Marktplatz
Die Module im Überblick
Der komplette Ablauf der Auftragsabwicklung wird unterstützt: Von der Anfragebearbeitung oder der Angebotserstellung bis hin zur Auftragsbearbeitung und der Fertigung bzw. Auftragszusammenstellung, dem Versand und der abschließenden Fakturierung.
Es lassen sich sämtliche Formen von Geschäftsprozessen abbilden wie z.B. Terminaufträge des Lagers, Dienstleistungsaufträge, Projektaufträge, Streckengeschäfte oder Barverkauf. Die Abrechnung kann unterschiedlich erfolgen, beispielsweise als Barrechnung, Kreditrechnung, Abschlagszahlung oder Vorkasse.
Durch die Funktionen im Einkauf erhöht sich die Transparenz und zudem ermöglichen diese eine Automatisierung der Beschaffung (Disposition), eine Sicherstellung der Liefertermine, Vereinfachung des Beschaffungsvorgangs und Reduzierung des Abwicklungsaufwandes.
Die Bestell- und Produktionsvorschläge werden mit Hilfe der bedarfs- oder verbrauchsgesteuerten Disposition vom Online ERP-System erstellt. Durch die Aktivierung und Priorisierung von Bezugsquellen im Artikelstamm wird die Lieferantenauswahl für die Bestellungen erstellt.
Alle Materialbewegungen, sowie die Verwaltung der Lagerbestände und der wert- und mengenmäßigen Speicherung werden in der Lagerhaltung übernommen. Hier ist eine beliebige Anzahl an Lagern und Lagerplätzen möglich. Die Darstellung der Bestandsführung kann summarisch oder detailliert erfolgen.
Ihre Vorteile: übersichtliche Lagerbestände, Bearbeitungsaufwand wird reduziert, Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Materialbewegungen sowie Bereitstellung von Informationen zur kurzfristigen Erfolgsrechnung.
Artikel- und Preisinformationen können detailliert hinterlegt werden und Zu- und Abschläge auf verschiedenen Ebenen: Aktionspreise, individuelle Kunden- und Staffelpreise, Preise nach Vertriebswegen und für einzelne Warengruppen u.v.m.
In den entsprechenden Workflows können die Mengenumrechnungen der Artikel ausgewählt werden. Der entsprechende Verkaufspreis wird bei weclapp beim Erstellen eines Angebots bspw. automatisch berechnet.
Zu gängigen Online-Shop-Systemen (Shopware, Magento, WooCommerce etc.) und Marktplätzen (z.B. Amazon, eBay, Rakuten, real.de etc.) bietet die weclapp Warenwirtschaft bidirektionale Schnittstellen.
Dadurch werden Angebote, Artikel, Aufträge, Rechnungen, Lieferungen und vieles mehr zwischen Shop, Marktplatz und Warenwirtschaftssystem automatisch synchronisiert.
Paketscheine und Versandetiketten kann die Cloud ERP-Software über Schnittstellen zu Versanddienstleistern generieren. Dadurch bleiben Ihre Daten im Warenwirtschaftssystem auf dem aktuellen Stand und ermöglicht außerdem die Erstellung und Abrechnung von Shipment-Labels aus einer Hand.
Dadurch gibt es die Möglichkeit den Prozess über eine volle Synchronisation der Daten fast komplett zu automatisieren.
Einwandfreie Auftragsabwicklung von A bis Z
Versand
- DPD
- DHL
- shipcloud
- GLS
- Hermes
- UPS
Marktplatz
- Rakuten
- Amazon
- eBay
Zahlung
- Stripe
- Klarna
- PayPal
- Amazon Pay
Online-Shop
- Shopify
- Magento
- Shopware
- WooCommerce